Chagall in Bugenhagen

Die „Bilder zur Bibel“ von Marc Chagall sind das Jahresthema in der Bugenhagengemeinde. Jeweils am dritten Sonntag im Monat dreht sich der Gottesdienst um eins seiner Bilder. Ganz unterschiedliche Predigerinnen und Prediger kommen dabei zu Wort. Wir freuen uns im Laufe des Jahres auf Landesbischöfin i.R. Dr. Margot Käßmann, Dr. Ralph Charbonnier, theologischer Vizepräsident der…

Weiter lesen Chagall in Bugenhagen

Kindergottesdienst

Über die aktuellen Termine und sonstige Informationen rund um den Kindergottesdienst informieren wir Sie gerne per Mail. Um zukünftig keine Neuigkeit zu verpassen lassen Sie sich gerne in unseren Verteiler eintragen. Melden Sie sich hierzu einfach bei Lea Werner (lea@werner-mh.de) oder direkt im Gemeindebüro. Mitstreiter*innen für das KiGo-Team können sich ebenfalls bei Lea Werner melden.…

Weiter lesen Kindergottesdienst

Offene Kirche 2021

Ab 6. April 2021 öffneten wir unsere Kirche nachmittags von 15.00 – 17.00 Uhr für Besucher. Wie im vergangenen Jahr machten es zahlreiche sehr engagierte Mitarbeiter möglich, dass an allen sieben Wochentagen die Kirche zuverlässig geöffnet war. Es hat sich gelohnt: bis Mitte Oktober konnten wir über 1.150 Gäste begrüßen. Viele Besucher kamen zu einem…

Weiter lesen Offene Kirche 2021

Ehrenamts-Stammtisch

Am 9. September konnte sich nach langer, langer Pause endlich wieder der Ehrenamts-Stammtisch der Bugenhagenkirche treffen. Zunächst einmal berichteten alle Anwesenden über ihre persönlichen Erfahrungen während der Coronazeit. Eine wichtige Frage war dann, wie es in Zukunft mit diesem Ehrenamts-Stammtisch weitergehen solle. Frau Sabine Kafert-Kasting, die diesen Kreis ein paar Jahre lang geleitet hatte, aber…

Weiter lesen Ehrenamts-Stammtisch

Ein Dankeschön und eine Bitte – Spendenaufruf 2021

In diesem November erhalten alle Haushalte wieder die alljähhrliche Bitte sich an einem besonderen „Projekt“ finanziell zu beteiligen. Danken möchten wir an dieser Stelle allen, die dem letzten Spendenaufruf gefolgt sind. Es gingen ca. 19.200,- € ein. 17.700,- € konnten für die Erneuerung der Heizung in der Kirche verwenden, 1.500,- € waren für verschiedene andere…

Weiter lesen Ein Dankeschön und eine Bitte – Spendenaufruf 2021

Endlich wieder zusammen unterwegs!

Nach langer Corona-Pause konnte am letzten Wochenende im September im Jugendgästehaus Gailhof in der Wedemark endlich wieder eine Konfa-Fahrt statt finden. Neben den Vorkonfis aus Bugenhagen waren dieses Mal jedoch auch noch die Vor- und Hauptkonfis aus Melanchthon dabei, was die Menge der Konfis verdoppelte. Aber mit Unterstützung von Teamern und Ex-Konfis aus Melanchthon konnten…

Weiter lesen Endlich wieder zusammen unterwegs!

Johanniter Kälte-Bus

Der Winter steht vor der Tür… Anlass, an die zu denken, die kein Dach über dem Kopf haben. Am Dienstag, den 9. November gibt es die Möglichkeit ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Spenden für den Johanniter Kälte-Bus abzugeben. Dieser versorgt in der kalten Jahreszeit wohnungslose Menschen in Hannover mit dem Allernötigsten. Besonders benötigt werden Wolldecken,…

Weiter lesen Johanniter Kälte-Bus

Maskenfieber 2021

Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es noch keine Masken, also habe ich unzählige Stoffmasken genäht. Aus den Stoffresten entstanden dann 4 Barghello-Quilts. (textile Wandbilder mit einem Muster, das an Fieberkurven erinnert) „Maskenfieber 2020“ genannt. Diese Quilts möchte ich zugunsten des Vereins Strahlemännchen versteigern. Dieser Verein engagiert sich für schwerst- und krebskranke Kinder und deren Familien.…

Weiter lesen Maskenfieber 2021

Basar in Bugenhagen

So langsam werden wieder Veranstaltungen möglich, aber ohne Einschränkungen leider noch nicht.Der Kirchenvorstand hat sich entschlossen, den Gottesdienst am 14. November auf 14.00 Uhr zuverlegen und anschließend einen sogenannten Basar „light“ anzubieten. Die ganze Veranstaltung wird unter 2G-Bedingungen stattfinden, d.h. alle Besucher müssenentweder genesen oder vollständig geimpft sein. – Der Kirchenvorstand hat sich gegen ein…

Weiter lesen Basar in Bugenhagen

Auf dem Weg

Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon waren sehr gute Freunde. Gemeinsam mit Martin Luther haben sie schwierige Zeiten gemeinsam durchgestanden. Gemeinsamkeit leben und gestalten ist auch in der heutigen Zeit wichtig. Der Erhalt der Eigenständigkeit der beiden Gemeinden, die die Namen der beiden Weggefährten von Martin Luther tragen ist seit Beginn der Diskussionen um Fusionen von…

Weiter lesen Auf dem Weg

Geschenke aus der Küche

Am Donnerstag, 07.10.2021 toben wir uns wieder kreativ in der Küche aus. Wir laden von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr ins Gemeindehaus ein, um gemeinsam zwei Liköre, einen Sirup, einen Extrakt sowie besonderen Essig und Öl herzustellen. Mitzubringen sind eine Schürze, 2 kleine Marmeladengläser (ca. 125 ml (oder eine entsprechende Glasflasche) und 230ml) mit Schraubverschluss,…

Weiter lesen Geschenke aus der Küche

Kandidatinnen und Kandidaten für Senioren-Interessenvertretung gesucht

Am Jahresanfang 2022 erfolgt per Briefwahl die Wahl von 200 Delegierten durch die über 60-jährigen Bürger-innen und Bürger Hannovers. Diese Delegierten wählen dann aus ihrer Mitte die 13 Mitglieder des 12. Seniorenbeirates. Der Seniorenbeirat wird alle 5 Jahre neu gewählt, ist das Sprachrohr der älteren Menschen in der Landeshauptstadt und vertritt ihre Belange gegenüber Rat…

Weiter lesen Kandidatinnen und Kandidaten für Senioren-Interessenvertretung gesucht

„Komm, wir suchen einen Schatz!“

aus dem Logbuch der „Bugenhagen“ aufgezeichnet von Käpt’n Cora, Kapitänin mit Herz und Seele Montag, 23.08.2021, 9:00 Uhr: Pünktliches Verlassen des Heimathafens, 19 Matrosinnen und Matrosen an Bord und eine etwas eigensinnige, aber durchaus berühmte Persönlichkeit – Emma Goldzahn, ihres Zeichens Schatzsucherin auf der Suche nach dem größten Schatz der Welt. 9:30 Uhr: Bei guter…

Weiter lesen „Komm, wir suchen einen Schatz!“