Begrüßung von Frau Seiler-Kampmüller

Seit Februar diesen Jahres bereits unterstützt uns Frau Seiler-Kampmüller als Küsterin; in der Februar-Ausgabe des Gemeindebriefs hat sie sich vorgestellt. Einen Termin für ihre offizielle Begrüßung zu finden, war gar nicht so leicht, aber wir haben ihn gefunden: Im Rahmen des Gottesdienstes zum Gemeindefest am 18. Juni wollen wir Frau Seiler-Kampmüller nun auch offiziell begrüßen…

Weiter lesen Begrüßung von Frau Seiler-Kampmüller

Kinderkonzert „Auf der Bühne mit den Großen“ in der Bugenhagenkirche

Im Rahmen des vom ensemble geräuschkulisse veranstalteten Koerppen-Festivals findet am 24. Juni um 11 Uhr ein Kinderkonzert in der Bugenhagenkirche statt. Bei der Matinee werden die Kinder und Jugendlichen des MUPA-Orchesters gemeinsam mit Profimusiker:innen des ensemble geräuschkulisse sowohl in sinfonischer als auch in kammermusikalischer Besetzung auftreten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Orchestersuite Nr.…

Weiter lesen Kinderkonzert „Auf der Bühne mit den Großen“ in der Bugenhagenkirche

Koerppen-Festival: 22.6.-25.6. 2023

Vier Tage Neue Musik in Hannover und Burgdorf Vier Tage lang lässt das ensemble geräuschkulisse in verschiedenen Konzertformaten das Schaffen des niedersächsischen Komponisten Alfred Koerppen aufleben. Anlässlich seines ersten Todestages bringen das Ensemble mit Tammo Azam als Dirigenten, Daniel Sepec (Solovioline), das NERIDA Quartett und die Kinder des MUPA-Orchesters Koerppens auf die Bühnen. Der Kartenvorverkauf wird in…

Weiter lesen Koerppen-Festival: 22.6.-25.6. 2023

Es ist bald wieder soweit – Kirchenvorstandswahl 2024

Evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Erstmals online wählen: von zu Hause am Computer. Per Brief: Sie erhalten Mitte Februar alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten – natürlich auch zur Briefwahl.  Mit persönlicher…

Weiter lesen Es ist bald wieder soweit – Kirchenvorstandswahl 2024

Neue Form des Konfirmandenunterrichts ab dem nächsten Konfi-Jahrgang

Ab dem nächsten Konfirmandenjahrgang führen wir in der Melanchthon und der Bugenhagengemeinde ein neues Format ein: Für alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen oder im Laufe des Jahres 13 Jahre alt werden, beginnt der Konfirmandenunterricht erst 2024 im Mai. Gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Timotheus stellen wir auf einen 12-monatigen Konfi-Unterricht…

Weiter lesen Neue Form des Konfirmandenunterrichts ab dem nächsten Konfi-Jahrgang

Bugenhagen Kreativ – Patchwork

Patchwork nähen mit perfekten Nähten, ohne Nähmaschine und wo immer du willst?Dies gelingt mit English Paper Piecing, auch Lieseln genannt. English Paper Piecing (EPP) ist eine traditionelle Patchwork-Technik, bei der z.B. sechseckige Papierschablonen verwendet werden, die von Hand anstatt maschinell zusammengesetzt werden. Das Papier wird am Ende ganz einfach entfernt. EPP eignet sich hervorragend zur…

Weiter lesen Bugenhagen Kreativ – Patchwork

Dank aus Bethel

Sehr geehrte Damen und Herren, Für die Kleiderspende Ihrer Gemeindeglieder danke ich Ihnen sehr herzlich. Gern bestätige ich Ihnen den Eingang von ca. 500kg Kleidung. Mit dem Erlös aus der Kleidersammlung für die diakonische Arbeit Bethels ermöglichen Sie wichtige Hilfen für benachteiligte Menschen.Der Gedanke, gut erhaltene Sachen für eine weitere Verwendung zu nutzen, ist in…

Weiter lesen Dank aus Bethel

Besuchsdienstkreis

Wir freuen uns sehr über unseren neuen Besuchsdienstkreis. Zehn Menschen aus den Gemeinden Bugenhagen und Melanchthon haben sich zusammengetan, erstmal Geburtstagskinder in den beiden Gemeinden zu besuchen. Zum 80., 85.,90. und 95. klingelt es dann bei Ihnen an der Tür. Vielen herzlichen Dank an die, die mitmachen!Einmal monatlich trifft sich die Gruppe, tauscht sich aus,…

Weiter lesen Besuchsdienstkreis

Rückblick Themengottesdienst “Taiwan”

Im März sind wir im Bugenhagengottesdienst nach Taiwan gereist. Volker Wiedersheim hat eindrücklich von der Situation der in Taiwan lebenden Menschen erzählt, von der Geschichte berichtet und von der Gegenwart. Davon, wie es ist, in einem Land zu leben, in dem Freiheit und Demokratie gefährdet sind. Er hat selbst in Taiwan gelebt, eine Taiwanerin geheiratet…

Weiter lesen Rückblick Themengottesdienst “Taiwan”

Entrümpelungsaktion am 01. April 2023 – nein, kein Aprilscherz!

Viele Freiwillige kamen, um unter unserem Gemeindehaus, Bunker und Keller, zu entrümpeln: Fester, Bretter, Tische, Stangen, Türen, Schränke und vieles mehr fanden ihren Weg aus verstaubten Ecken in den bereitgestellten Container. Stühle wurden gesondert zum Wertstoffhof gefahren. Schnell war die Arbeit erledigt und eine gute Stimmung bei Kaffee, Tee und Gebäck machte sich breit. Wir…

Weiter lesen Entrümpelungsaktion am 01. April 2023 – nein, kein Aprilscherz!

Über und unter den Wolken

Himmelfahrtsgottesdienst auf der Hoppenstedtwiese  am 18. Mai um 10 Uhr  Zum regionalen Gottesdienst am Himmelfahrtstag laden wir wieder auf die Hoppenstedtwiese ein. Um 10 Uhr beginnt der gemeinsame Gottesdienst der Bugenhagen-, der Melanchthon- und der Timotheusgemeinde – bei trockenem Wetter auf der Wiese, bei Nässe in der Bugenhagenkirche. Von der Himmelfahrtsgeschichte über und unter den…

Weiter lesen Über und unter den Wolken

Glaube – Liebe – Hoffnung und Graffiti

Konferfahrt 2023 Mit gut 30 Konfis aus drei Gemeinden, 10 Teamer*innen, zwei Pastorin und einer Diakonin waren wir im März auf Konferfahrt in der Wedemark und es war toll. Samstag hatten wir Besuch von dem Graffiti-Künstler BeNeR1 aus Hannover. Wir haben viel über Graffiti gelernt und eigene Bilder gesprüht, die das Thema „Glaube, Liebe, Hoffnung“…

Weiter lesen Glaube – Liebe – Hoffnung und Graffiti

Nachbetrachtung 9. Sturm auf Schmuck und Bilder

Am Sonnabend, den 4. und Sonntag, den 5. März fand der 9. Sturm auf Schmuck und Bilder der Johanniter Hilfsgemeinschaft Hannover erstmalig bei uns im Gemeindehaus statt. Schon mehrere Wochen vorher wurde um Schmuck und Bilder gebeten, die dann beim “Sturm” gegen eine Spende zugunsten des Ägidius Hauses auf der Bult abgegeben werden sollten. Die…

Weiter lesen Nachbetrachtung 9. Sturm auf Schmuck und Bilder