Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug

Der diesjährige Frühlingsbasar findet am Samstag, den 29. März von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Wer dort nicht mehr benötigte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen möchte, kann sich ab dem 1. März per E-Mail an secondhand-bugenhagen@gmx.de einen Verkaufstisch reservieren. Die Standgebühr beträgt 7 € und einen selbstgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter findet auf…

Weiter lesen Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug

Indonesische Musik und eine Gastpredigt

Konzert: Samstag 22. Februar 17.00 UhrGottesdienst: Sonntag 23. Februar 10.00 Uhr Klänge aus Indonesien gibt es am Samstag, den 22. Februar um 17.00 Uhr – wie bereits im Februar 2023 – im Bugenhagen-Gemeindehaus in einem Konzert des Ensembles Gondang Batak Germany mit Musik aus der Batak-Kultur auf Sumatra. Auch im Bugenhagen-Gottesdienst am Sonntag, dem 23.…

Weiter lesen Indonesische Musik und eine Gastpredigt

Info-Elternabend für den neuen Konfi-Jahrgang

Alle Jugendlichen, die im Sommer in die 8. Klasse kommen bzw. 14 Jahre alt werden, sind zur Konfirmandenzeit eingeladen! Die Info-Elternabende finden statt: in der Bugenhagengemeinde am Donnerstag, 27. Februar um 19.00 Uhrund in der Timotheusgemeinde am Mittwoch, 26. Februar um 19.00 Uhr – jeweils im Gemeindehaus. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pastorin…

Weiter lesen Info-Elternabend für den neuen Konfi-Jahrgang

Weltgebetstag – Freitag, 7. März 18.00 Uhr im Gemeindehaus

In diesem Jahr haben Frauen von den Cookinseln die Gottesdienstordnung erarbeitet unter dem Motto: Wunderbar geschaffen!. Wer sich an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen zu den Vorbereitungstreffen im Januar und Februar zu kommen. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Anschließend an den Gottesdienst freuen wir uns auf ein vielfältiges…

Weiter lesen Weltgebetstag – Freitag, 7. März 18.00 Uhr im Gemeindehaus

Zweimal im Jahr Kaffee und Tee kochen… kein Problem?

Dann sind Sie, seid Ihr richtig im Team Kirchenkaffee! Einmal im Monat wird im Anschluss an den Gottesdienst zum Kirchenkaffee eingeladen. So ergibt sich für alle, die Zeit und Lust haben, die Möglichkeit zum Klönschnack über Gott und die Welt. Damit dieses Angebot auch in 2025 weiter bestehen kann freuen wir uns über neue oder…

Weiter lesen Zweimal im Jahr Kaffee und Tee kochen… kein Problem?

„Von null auf Blech!“ – Nachwuchs für den Posaunenchor gesucht

Infotreffen und Ausprobieren am 29. März um 10.00 Uhr Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Trompete, Posaune oder Tenorhorn zu spielen? Jetzt habt ihr die Chance, es auszuprobieren und vielleicht ein neues Hobby zu entdecken! Der Posaunenchor der Bugenhagen-Gemeinde startet eine neue Anfängerschulung für alle zwischen…

Weiter lesen „Von null auf Blech!“ – Nachwuchs für den Posaunenchor gesucht

Save the date: vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt – bereits zum fünften Mal!

Wussten Sie schon dass… Hannover als Geburtsort des DEKT gilt? Im Sommer 1949 fand hier die Deutsche Evangelische Woche statt. Die gilt als 1. Deutscher Evangelischer Kirchentag. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag wird ein großes Ereignis, helfen Sie mit, es in unseren Gemeinden spürbar und großartig werden zu lassen! Ohne Ihre und Eure Unterstützung geht…

Weiter lesen Save the date: vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt – bereits zum fünften Mal!

Jahresrückblick der Bugenhagen-Stiftung 2024

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war sicherlich der 25. Geburtstag unserer Stiftung am 7. April. Viele von Ihnen durften wir beim Festgottesdienst und auf dem anschließenden Empfang begrüßen. Während des ganzen Jahres haben Sie uns mit Spenden und Zustiftungen unterstützt: wir erhielten 27.721,34 € als Spenden und 1.140,00 € als Zustiftungen. Seit 2006 sammeln wir…

Weiter lesen Jahresrückblick der Bugenhagen-Stiftung 2024

Friedensgebet Freitag, 5. April 2024, 17:30

Auf Initiative des neuen Friedens-Gebets-Kreises findet am Freitag, dem 5. April in unserer Kirche ein erstes Friedensgebet statt. Herzliche Einladung! Wer möchte, kann auch gerne zum Vorbereitungsteam dazustoßen. Der nächste Termin für das Vorbereitungstreffen ist am Donnerstag, dem 18. April um 18 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: „Junge“:Paula Ammerlahn, abbazaz7@gmx.de „Ältere“: Marie-Luise Ehrhardt, 0511-882713 „Alle dazwischen“:Sabine…

Weiter lesen Friedensgebet Freitag, 5. April 2024, 17:30

Unsere Stiftung feiert am Sonntag Geburtstag!

Am kommenden Sonntag, dem 07. April wird unsere Stiftung 25 Jahre alt. Das wollen wir mit Ihnen feiern! 10:00 Uhr feiern wir in der Bugenhagenkirche den Festgottesdienst. Anschließend gibt es einen Empfang im Gemeindehaus; auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Harald GrubeVorsitzender des Vorstands Michael PassowVorsitzender des Kuratoriums

Weiter lesen Unsere Stiftung feiert am Sonntag Geburtstag!

Friedens-Gebets-Kreis in der Bugenhagen-Gemeinde

In einem kleinen Format (Andacht) Klage, Hoffnung und Bitte um Frieden vor Gott bringen – wer, wie, was, wie oft, das wollen wir bei einem ersten Treffen besprechen am 24. Februar 2024 im Gemeindesaal Bugenhagen nach dem Benefiz-Konzert für die Ukraine (16 Uhr) (Friedensgebetskreis ca. 17:15) Herzliche Einladung mit oder ohne vorherige KontaktaufnahmeFür„Junge“ Kontakt: Paula…

Weiter lesen Friedens-Gebets-Kreis in der Bugenhagen-Gemeinde

Ein sehr großzügiges Geschenk

Ende letzten Jahres ist der Mitbegründer und erste Vorsitzende unserer Stiftung, Warner Conring, verstorben. Ein Nachruf ist in der Februarausgabe des Gemeindebriefes erschienen. Später erfuhren wir, dass Herr Conring unsere Stiftung außerordentlich großzügig in seinem Testament berücksichtigt hat: wir haben 100.000,00 € als Vermächtnis erhalten! Gemäß seiner Weisung soll der Betrag als Zustiftung verbucht werden.…

Weiter lesen Ein sehr großzügiges Geschenk

Nachruf Claudia Tretter

Anfang September verstarb unsere langjährige Diakonin Claudia Tretter. Erst im vergangenen Mai war sie in den vorgezogenen Ruhestand gegangen. Sie wusste, dass sich ihr Gesundheitszustand nicht mehr wesentlich verbessern würde. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen war Claudia Tretter eine Herzensangelegenheit. So gab sie nicht einfach nur Laptop und Schlüssel zurück, sondern verabschiedete sich persönlich…

Weiter lesen Nachruf Claudia Tretter