Die Bugenhagen-Stiftung wurde im Jahr 1999 gegründet. Anlass hierfür war eine Erbschaft in Höhe von 200.000,– DM (102.258,38 Euro). Sie bildete das Startkapital. Seitdem haben Jahr für Jahr viele Menschen durch Zustiftungen dazu beigetragen, unser Vermögen weiter anwachsen zu lassen: Ende 2020 betrug es 570.430,94 Euro. Das Geld ist sicher und gewinnbringend angelegt. Im Jahr 2020 erzielten wir Zinserträge von 8.391,75 Euro, was einer Rendite von 1,53% entspricht. Angesichts der extrem niedrigen Zinsen ein erfreuliches Ergebnis. Dieser Betrag wurde zusammen mit Geldern aus Spenden für unsere Projekte verwendet.

Zweck der Stiftung

Als unsere Stiftung gegründet wurde, herrschte in Deutschland Massenarbeitslosigkeit. Es wurden auch im kirchlichen Bereich immer mehr Stellen gestrichen und die Einnahmen aus der Kirchensteuer sanken. Hierdurch wurde die Arbeit in den Gemeinden sehr erschwert. Daher wurde in der Satzung festgelegt, dass die Bugenhagen-Stiftung Personalkosten ganz oder teilweise finanzieren und kirchenbezogene Ausbildungen fördern soll. Seit einer Satzungsänderung im Jahr 2016 darf unsere Stiftung auch Sachkosten finanzieren. Neben Personalkosten finanzieren wir jetzt auch Anschaffungen, Renovierungsmaßnahmen, Veranstaltungen für Senioren und Jugendliche u.v.m. Die Stiftung fördert ausschließlich Projekte innerhalb unserer eigenen Bugenhagen-Kirchengemeinde.

Derzeitige Aktivitäten

Im Jahr 2021 übernimmt die Stiftung wieder die Personalkosten für die Kinderferienwoche im Sommer. Auch der Leiter unseres Posaunenchors erhält ein monatliches Honorar von der Stiftung. Einige weitere Projekte stehen schon fest: die Stiftung beteiligt sich mit einem hohen Betrag an den Kosten für die neue Heizung in der Kirche. An der Orgel sind umfangreiche Reparatur- und Wartungsarbeiten notwendig. Hierfür läuft derzeit eine Spendenaktion. Im Seniorenzentrum Südstadt werden Konzerte für die Bewohner angeboten. Verschiedene Veranstaltungen für Senioren und Jugendliche unserer Gemeinde werden wir unterstützen. Weitere Projekte kommen sicherlich noch hinzu.

So können Sie uns helfen

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, unsere Arbeit zu fördern: Sie können Zustiftungen zum Stiftungsvermögen leisten. Sie können uns eine Spende für die laufende Arbeit zukommen lassen. Sie können uns in Ihrem Testament berücksichtigen. Auch an Geburtstagen und bei anderen Anlässen kann man für die Stiftung sammeln. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Gemeinnützigkeit.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der Stiftung. Wie Sie uns erreichen können, finden Sie unter Kontakte. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Harald Grube
Vorsitzendes Mitglied des Vorstandes