Für Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahren Man entscheidet sich für einen der Wochentage und meldet sich an. Die Gruppen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9.30 Uhr im Gemeindehaus bei offenem Fenster und für die Erwachsenen mit Maske; wir beenden das Treffen etwa um 11.00 Uhr. Wir würden uns über…
Weiter lesen Eltern-Kind-Gruppen starten wiederKategorie: Nachrichten Gemeinde
Orgel erleben & entdecken
Unter diesem Motto wird es in der zweiten Jahreshälfte zwei Orgelmusiken für die ganz Familie an der Ott-Orgel unserer Bugenhagen-Kirche geben. Dauer ca. 30 Min. Eintritt frei – Spende am Ausgang Die Termine werden über Haushänge, Ankündigungen und die Homepage bekannt gegeben. Martin Pflume
Weiter lesen Orgel erleben & entdeckenSakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 7
In diesem Beitrag geht es um die beiden messingfarbenen Dosen, die am Ausgang des Kirchraumes stehen und gerne als „Kollektendosen“ bezeichnet werden. Diese Bezeichnung trifft in den Zeiten von Corona genauso zu, wie auch in längeren Phasen der Vergangenheit, in denen in Bugenhagen die Kollekten am Ausgang und die Diakoniegaben im Gottesdienst gesammelt wurden. In…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 7Gottesdienst am 11.07.2021 um 11 Uhr!
Ob das dann möglich sein wird, wissen wir noch nicht. Und ein Gemeindefest wie wir es kennen, wird es mit Sicherheit nicht werden. Aber vielleicht ist es am kommenden Sonntag möglich, dass wir nach dem Gottesdienst draußen vor der Kirche noch etwas zusammensein können. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden; auf jeden Fall findet…
Weiter lesen Gottesdienst am 11.07.2021 um 11 Uhr!Glockengeläut
Sie haben es vielleicht schon gemerkt – seit dem Konfirmationssonntag läuten unsere Glocken nicht mehr. Der Grund ist die Kirchturmsanierung. Während das Kirchturmgerüst ja schon den Turm fast komplett umschließt, entsteht jetzt auch in der Glockenstube ein Gerüst. Um die Arbeiten dort nicht zu gefährden, schweigen die Glocken jetzt für eine Weile. Das heißt aber…
Weiter lesen GlockengeläutSommerzeit ist Lesezeit
Bestimmt kennen Sie die Bücherregale in unserer Kirche und im Vorraum des Gemeindehauses. Dort finden Sie interessante und spannende Lektüre, die Sie z. B. an einem lauen Sommerabend oder im Urlaub genießen können. Wir haben Bücher zu ganz unterschiedlichen Themen. Stöbern Sie ein bisschen und suchen Sie sich ein Buch oder auch mehrere aus. Das…
Weiter lesen Sommerzeit ist LesezeitSakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 6 – Südfenster und Turm
Die Artikel dieser Reihe behandelten bisher Gegenstände der Inneneinrichtung unserer Kirche; jetzt geht es um Teile des Gebäudes selbst – die Wand mit den bunten Glasbausteinen und der Turm. Unser Kirchengebäude selbst wurde zwar erst vor knapp 60 Jahren errichtet, spielt in seiner Gestaltung jedoch auf verschiedene Stilepochen an. So zeigt die der Gemeinde zugewandte…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 6 – Südfenster und TurmBugenhagen Kreativ
Bis auf Weiteres finden unsere kreativen Treffen als digitaler „Workshop zu Hause“ via Zoom statt. Voraussichtlich 8. Juli, also auch weiterhin Donnerstags um 19.00 Uhr. Danach folgt eine Sommerpause, in der Hoffnung, dass wir uns am 23. September wieder im Gemeindehaus treffen können. Weitere Informationen zum Angebot und den Anmeldemöglichkeiten gibt es immer rechtzeitig im…
Weiter lesen Bugenhagen Kreativ„Komm, wir suchen einen Schatz“ – Kinderferienwoche 2021
Liebe Kinder, liebe Eltern, die Kinderferienwoche wird in diesem Jahr stattfinden und Anmeldungen sind noch bis zum 23. Juli möglich! Es wird selbstverständlich ein Hygienekonzept unter Berücksichtigung der dann geltenden Regeln geben, das allen angemeldeten Familien vor Beginn der Kinderferienwoche zugeschickt wird. Wer unsicher ist oder Fragen hat, kann sichgerne über kinderferienwoche@kirche-bugenhagen.de an mich wenden.…
Weiter lesen „Komm, wir suchen einen Schatz“ – Kinderferienwoche 2021Hochbeet-Projekt des JMK
Wenn Sie in den letzten Wochen beim Gemeindehaus waren, haben Sie vielleicht unser neustes Projekt entdeckt: Zusammen mit Claudia Maier haben wir, der JMK der Bugenhagen-Gemeinde, zwei Hochbeete auf der Wiese vor dem Gemeindehaus errichtet. An drei Tagen über zwei Wochen haben wir aus jeweils zwei kompletten Paletten und mehreren von anderen Paletten abgetrennten Brettern…
Weiter lesen Hochbeet-Projekt des JMKAus der Kita – Aufruhr im Gemüsebeet
Drei junge Männer aus unserer Gemeinde kamen recht spontan am Montagmorgen zu uns in die Kita um ein Hochbeet zu bauen. Schnell waren alle Materialien zusammengesucht und motiviert ging es an den Start. Die Arbeit ging Jonas, Ole und Jonah so flink von der Hand, dass wir schon mittags ein Hochbeet bestaunen konnten. Wenn das…
Weiter lesen Aus der Kita – Aufruhr im Gemüsebeet20 Jahre Martin Pflume in Bugenhagen
Manche Dinge werden häufiger einmal begonnen, aber nie so recht zu Ende geführt, verschwinden in der Vergessenheit und tauchen dann irgendwann wieder auf. Das ist die kurze Zusammenfassung einer wahren Geschichte – der Geschichte der Dienstzeitberechnung für Herrn Pflume… Es begab sich im Jahre 2001, dass im Juli eine Jubiläumsurkunde für das 10-jährige Dienstjubiläum für…
Weiter lesen 20 Jahre Martin Pflume in BugenhagenKaum zu glauben…
es geht endlich los! Sie wissen nicht wovon die Rede ist? Kein Wunder, da dieses Thema ziemlich lange in unserem Alltag kein Thema war – die Rede ist von der Turmsanierung! Der Eine oder die Andere erinnert sich vielleicht dunkel daran, dass wir dafür einmal eine Gemeindespende erbeten haben – das war 2015. Es folgte…
Weiter lesen Kaum zu glauben…Stadtradeln 2021
Liebe Fahrradfahrerinnen und Fahradfahrer und solche die es werden möchten, wir laden ganz herzlich ein zum STADTRADELN-Team „Fahrrad fahren, Schöpfung bewahren – Kirchenteam Hannover“! Über diesen Link kommt man zu der Anmeldemöglichkeit für das Team: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=35657 Los geht es am 06. Juni für zwei Wochen bis zum 26. Juni. Eine gute Möglichkeit, sich wieder mehr…
Weiter lesen Stadtradeln 2021Himmelfahrt 2021
Bis am Morgen stand es auf der Kippe, ob das Wetter einen Himmelfahrtsgottesdienst auf der Hoppenstedtwiese zulassen würde – aber dann war es doch trocken! Gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden Timotheus und Melanchthon und mit Begleitung durch den Posaunenchor konnten wir unseren Gottesdienst im Trockenen feiern!
Weiter lesen Himmelfahrt 2021Kinderferienwoche 2021
Liebe Familien, letztes Jahr musste die Kinderferienwoche leider abgesagt werden – dieses Jahr schaffen wir es hoffentlich! Im Moment ist die Kinderferienwoche für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 23.-27.08.2021 unter dem Motto „Komm, wir suchen einen Schatz“ geplant mit einer Abschlussandacht am 27.08. um 18 Uhr. Die Teilnehmerbeitrag beträgt 30 EUR;…
Weiter lesen Kinderferienwoche 2021Neues aus dem Heizungskeller
Es geht voran mit unserer Heizungsbaustelle – wenn zwischenzeitlich auch langsam… Nachdem die Heizungsbaustelle im März endlich Fahrt aufgenommen hatte, alle Teile angeliefert waren und die Monteure vor Ort so richtig loslegen wollten, wurden sie leider gestoppt. Bei den Vorbereitungen der Montagearbeiten wurde festgestellt, dass es zwischen der Anlage im Heizungskeller und dem Bandkeller in…
Weiter lesen Neues aus dem HeizungskellerNeues zu „Kreativ in Bugenhagen“
Bis auf Weiteres finden unsere kreativen Treffen als digitaler „Workshop zu Hause“ via Zoom statt. Voraussichtlich am 17. Juni und 8. Juli, also auch weiterhin Donnerstags um 19.00 Uhr. Danach folgt eine Sommerpause, in der Hoffnung, dass wir uns im September wieder im Gemeindehaus treffen können. Weitere Informationen zum Angebot und den Anmeldemöglichkeiten gibt es…
Weiter lesen Neues zu „Kreativ in Bugenhagen“Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 5: Unsere Kirchenorgel – Vielfalt im Einklang
Auf der rechten Seite sehen Sie einen Ausschnitt unserer Kirchenorgel. Eine Vielzahl Registerzüge ist zu sehen. Jedes Register steht für eine Klangfarbe, die – einzeln oder in Kombination – den klanglichen Reichtum der Orgel ausmacht. In jedem Register stehen zahlreiche Pfeifen beieinander, die meisten davon unscheinbar im Inneren verborgen, aber dennoch jede einzigartig. Als ich…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 5: Unsere Kirchenorgel – Vielfalt im EinklangAnmeldung zum Konfirmandenunterricht
Besucht Ihr Kind nach den Sommerferien die 7. Klasse? Wir laden herzlich zum Konfirmandenunterricht ein. Sie können Ihr Kind am Donnerstag, 1. Juli 2021,um 16.00 Uhr oder 16.30 Uhr, 17:00 Uhr oder 17:30 Uhr im Gemeindehaus (im 1. Stock links/ Konfirmandenraum) anmelden oder auch im Gemeindebüro während der Bürozeiten. Bringen Sie dazu bitte Ihr Stammbuch…
Weiter lesen Anmeldung zum Konfirmandenunterricht