Der Winter kommt!

Liebe Bugenhagenerinnen und Bugenhagener, das Jahr schreitet voran und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Unsere Kirche ist zwar schön, aber nur schwer zu heizen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Energiepreise sind auch wir zu Einschränkungen beim Heizen gezwungen. Wir haben daher beschlossen, die Temperatur während der Gottesdienste auf 14° zu beschränken. Bitte…

Weiter lesen Der Winter kommt!

Jubiläum – 60 Jahre Bugenhagenkirche

Anfang der 1950er Jahre wurde die 1938 eingeweihte Bugenhagenkirche – unser heutiges Gemeindehaus – zu klein für die wachsende Gemeinde. Mit einem Kirchbauverein, eingeworbenen Spenden der Gemeindemitglieder und Zuwendungen der Landeskirche konnte dieses Projekt gestemmt werden. In den ursprünglichen Bebauungsplänen aus den 1930er Jahren war für den, von Anfang an angedachten, Bau einer Kirche der…

Weiter lesen Jubiläum – 60 Jahre Bugenhagenkirche

Spendenaufruf 2022

Spendenaufruf 2022 Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die dem Spendenaufruf des letzten Jahres gefolgt sind. Es wurden knapp 14.000 € gespendet. Davon stehen nun ca. 13.200 € für die Orgel zur Verfügung, deren Überarbeitung im kommenden Jahr endlich erfolgen kann und soll. 800 € wur­den von den Spendenden für andere Dinge (z. B. Gemeindebrief,…

Weiter lesen Spendenaufruf 2022

Nachruf Claudia Tretter

Anfang September verstarb unsere langjährige Diakonin Claudia Tretter. Erst im vergangenen Mai war sie in den vorgezogenen Ruhestand gegangen. Sie wusste, dass sich ihr Gesundheitszustand nicht mehr wesentlich verbessern würde. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen war Claudia Tretter eine Herzensangelegenheit. So gab sie nicht einfach nur Laptop und Schlüssel zurück, sondern verabschiedete sich persönlich…

Weiter lesen Nachruf Claudia Tretter

Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön…

…an alle, die dafür gesorgt haben, dass es (Pandemie-Zeit ausgenommen) viele, viele Jahre lang einmal im Monat Kirchenkaffee – und natürlich auch -tee, gab. Es wurden Kaffee, Tee und Kekse eingekauft, Kaffee und Tee gekocht, Tische aufgestellt und dekoriert, Tassen, Keksteller und Kannen hin- und hergeschleppt und natürlich wurde alles auch noch abgewaschen und zurückgeräumt.…

Weiter lesen Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön…

Gottesdienst am 25.09.2022

Wir freuen uns sehr, dass Pastorin Claudia Kusch am 25. September um 10.00 Uhr in Bugenhagen mit uns Gottesdienst feiert. Claudia Kusch arbeitet als Referentin für Perspektiven missionarischen Handelns im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie beschäftigt sich mit neuen Formen von Kirche, wie zum Beispiel alternativen Orten und Liturgien für Kasualien, Coworking Spaces…

Weiter lesen Gottesdienst am 25.09.2022

Gottesdienst am 14.08.2022 um 18:00 bei Melanchthon!

Liebe Bugenhagener, am kommenden Sonntag findet in der Bugenhagenkirche kein Gottesdienst statt. Stattdessen laden wir um 18:00 Uhr zum Gottesdienst bei Melanchthon ein anlässlich der „Aufstellungspredigt“ von Frau Pastorin Claudia Maier. Beachten Sie bitte auch den Beitrag von Sabine Kohl zum verbundenen Pfarramt bei Bugenhagen und Melanchthon! Wenn Sie am Sonntag um 18 Uhr nicht…

Weiter lesen Gottesdienst am 14.08.2022 um 18:00 bei Melanchthon!

Claudia Maier Pastorin bei Bugenhagen und Melanchthon

Ich bin Claudia Maier, ab September Pastorin in Bugenhagen und in Melanchthon. Seit 2019 bin ich schon in beiden Gemeinden tätig. Mit dem Ruhestand von Ute Neveling-Wienkamp verändert sich die Konstellation: Die Gemeinden gehen ein verbundenes Pfarramt ein und es gibt noch eine gemeinsame Pfarrstelle, die ich dann innehabe. Darüber wurde hier bereits berichtet. Im…

Weiter lesen Claudia Maier Pastorin bei Bugenhagen und Melanchthon

Wir spielen wieder!

Spiele-Nachmittag in BugenhagenSonntag, 18. September 15.30 – 17.30 Uhr In gemütlicher Runde bei Keks und Kaffee/Tee probieren wir klassische und neue Spiele aus. Der Nachmittag ist gut geeignet für Groß und Klein, willkommen sind auch Familien mit kleinen Kindern! Spiele können gern mitgebracht werden, eine Auswahl haben wir aber auch da! Wir freuen uns auf…

Weiter lesen Wir spielen wieder!

Viele Knoten erhalten die Freundschaft…

Wer hat Lust Armbänder selber zu gestalten? Wir wollen Freundschaftsbänder und Armbänder mit dem Weberknoten (bekannt vom Macramee) kreieren. Für die Freunschaftsbänder wird Baumwollgarn benötigt, mind. 3 Fäden und mind. 1m lang. Für ein Band sollte das Garn die gleiche Stärke haben. Je mehr Fäden, je breiter wird das Freundschaftsband. Material ist vor Ort verfügbar.…

Weiter lesen Viele Knoten erhalten die Freundschaft…