Viele von Ihnen haben die Nachrichten ja in den Medien verfolgt. Indien ist im Moment besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet hier einen wichtigen Beitrag in dem Projekt „Corona-Nothilfe gegen Hunger und Armut“. Sie können hier durch eine Spende einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Menschen in Indien in dieser schwierigen…
Weiter lesen Diakonie KatastrophenhilfeKategorie: Nachrichten Gemeinde
Ausgezeichnet, zum zweiten Mal
Im Winter 2020 haben wir als Kita beim Wettbewerb „Gute und gesunde Kita für alle“ mitgemacht, der vom „Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas“ ausgerichtet wurde. Wir mussten darlegen, welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und auch von uns Mitarbeiter/innen zu fördern. Mit unserem Konzept haben wir die Jury unter der…
Weiter lesen Ausgezeichnet, zum zweiten MalAktuelles zu „Kreativ in Bugenhagen“
Bis auf Weiteres finden unsere kreativen Treffen als digitaler „Workshop zu Hause“ via Zoom statt. Voraussichtlich am 27. Mai, 17. Juni und 8. Juli, also auch weiterhin Donnerstags um 19.00 Uhr. Danach folgt eine Sommerpause, in der Hoffnung, dass wir uns im September wieder im Gemeindehaus treffen können. Weitere Informationen zum Angebot und den Anmeldemöglichkeiten…
Weiter lesen Aktuelles zu „Kreativ in Bugenhagen“Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 4
Kerzenleuchter „Und alsbald, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auftat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn. Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen“ Mk 1,10f Dieses Bild des herabkommenden Geistes in der Figur der –zugegebenermaßen etwas…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 4Ein Zoo zum Träumen
Im letzten Sommer haben wir mit unseren Kita-Kinder am Mal-Wettbewerb vom „Netzwerk-Bibel Niedersachsen“ teilgenommen. Der Zoo Hannover war geschlossen und wir haben überlegt, welche Tiere in unserem Traum-Zoo leben sollen. Es entstanden viele schöne, lustige, bunte Bilder, die nun auf der Homepage des Netzwerks zu bewundern sind.Als Dank für unsere Einsendungen haben wir ein Buchpaket…
Weiter lesen Ein Zoo zum TräumenVorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden
Bis Ende März soll die neue Heizung in unserer Kirche eingebaut und damit die Baustelle abgebaut sein. So können wir bald wieder Gottesdienste und Feste in Präsenz in unserer Kirche feiern. Auch der Konfirmandenunterricht leidet unter den momentanen Einschränkungen. Für den 25. April ist der Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden geplant, sofern eine gemeinsame Vorbereitung der Hauptkonfirmanden…
Weiter lesen Vorstellungsgottesdienst der HauptkonfirmandenClaudia Maier zurück
Liebe Gemeinde, ab März bin ich nach meiner Elternzeit wieder in der Bugenhagengemeinde tätig. Ich hoffe, dass wir uns schon bald wieder treffen können. Bis das möglich ist, wünsche ich Ihnen allen gute Nerven und vor allem Gesundheit. Herzliche Grüße, Claudia Maier
Weiter lesen Claudia Maier zurückUnsere Kirche ist wieder nachmittags für Sie geöffnet
Ab Ostersonntag, 4. April 2021 wird das Team der „Offenen Kirche“ wieder für Sie da sein täglich von 15 – 17 Uhr. Im vergangenen, von Corona beeinflussten Jahr war unser Kirchenraum ein ganz besonderer Ort, um loszulassen, Kraft zu schöpfen, Kerzen anzuzünden, auf Abstand ein Gespräch mit uns zu führen, der Orgel zu lauschen, sich…
Weiter lesen Unsere Kirche ist wieder nachmittags für Sie geöffnetEin Jahr Leben mit Corona
Im Frühjahr 2020 konnten wir noch nicht wirklich absehen, wie sehr uns das Thema Corona noch beschäftigen – bzw. uns an Beschäftigung hindern würde. Nun leben auch wir in Bugenhagen schon seit über einem Jahr mit der Covid-19 Pandemie. Was hat sich in diesem Jahr in unserer Gemeinde alles verändert? So Vieles musste ausfallen: Die…
Weiter lesen Ein Jahr Leben mit CoronaSakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 3
Für alle Kirchen der Reformation hatte die Änderung der Abendmahlsliturgie, unabhängig vom unterschiedlichen Verständnis, wie es sich schon im Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli zeigte, entscheidende Bedeutung. Die öffentliche Teilnahme an der Abendmahlsfeier in beiderlei Gestalt war gerade in der Anfangszeit das entscheidende Bekenntnis zur Reformation. Durch die veränderte Liturgie war auch eine Veränderung…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 3Gebete und Predigtgedanken für den 5. Sonntag der Passionszeit, 21. März 2021, „Judika“
Nach Psalm 43: „Gott, schaffe mir Recht“, Hiob 19,19-27 Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und sein Leben gebe als Lösegeld für viele Matthäus 20,28 Als Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch schlage ich zu Beginn vor: „Wir danken dir, Herr Jesu Christ,, dass du für uns gestorben…
Weiter lesen Gebete und Predigtgedanken für den 5. Sonntag der Passionszeit, 21. März 2021, „Judika“Digitaler Gottesdienst zum Sonntag Lätare (14.03.2021)
Liebe Bugenhagener, hier finden Sie den digitalen Gottesdienst zum Sonntag Lätare 2021 zum Mitfeiern! Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
Weiter lesen Digitaler Gottesdienst zum Sonntag Lätare (14.03.2021)3. Sonntag in der Passionszeit – Okuli 7.3.2021
Hinführende Worte/Wochenspruch An manchen Tagen schaue ich zurück. Überlege, ob dieses oder jenes anders verlaufen wäre, wenn … Manchmal mag ich diese Gedanken, aber sie binden mich auch. Ich halte an der Vergangenheit fest, schaue zurück statt nach vorne. Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das…
Weiter lesen 3. Sonntag in der Passionszeit – Okuli 7.3.20212. Sonntag in der Passionszeit (Reminiszere) – 28. Februar 2021
Text: Jes 5,1 – 7 Begrüßung Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte – wir feiern den Sonntag Reminiszere. Ein Sonntag zwischen Schuld und Versagen, Barmherzigkeit und Neuanfang. Wir hören von Gott als einem, der alles für die Seinen tut und dafür Untreue erntet. Wir stimmen ein in Bitten um Vergebung und Neuanfang. Erfahren von…
Weiter lesen 2. Sonntag in der Passionszeit (Reminiszere) – 28. Februar 2021Aktion #lichtfenster – Ein Zeichen der Solidarität für die Corona-Opfer
Seit vergangenem Freitag läuft die von Bundespräsident Steinmeier ins Leben gerufene und von der EKD unterstützte Mitmach-Aktion #lichtfenster zum Gedenken an alle Opfer in der Pandemie. Immer freitags zu Beginn der Dämmerung soll eine Kerze entzündet und ins Fenster gestellt werden. Fotos oder Videoclips davon sollen mit dem Hashtag #lichtfenster markiert in den Sozialen Medien…
Weiter lesen Aktion #lichtfenster – Ein Zeichen der Solidarität für die Corona-OpferOstern in der Tüte
Statt Osterbasteln im Gemeindehaus wird es in diesem Jahr für ca 5-8 jährige Kinder eine Tüte mit kleinen Bastelein geben. Bitte melden Sie Ihr Kind mit Name und Altersangabe bis zum 14.März bei heike.rinne@kirche-bugenhagen.de an. Die Tüten stehen Mittwoch, den 26. März zur Büroöffnungszeit und Donnerstag, den 27. März von 16-18.00 Uhr zur Abholung im…
Weiter lesen Ostern in der TüteMichael Geis zum Vorstandsvorsitzenden der Hannöverschen Tafel gewählt
Ende vergangenen Jahres wurde unser Kirchenvorsteher Michael Geis zum Vorsitzenden des Vorstandes der Hannöverschen Tafel gewählt, ein Ehrenamt mit großer Verantwortung. Frau Dr. Wallbrecht gründete die Hannöversche Tafel vor 22 Jahren, weil sie die Lebensmittelverschwendung unerträglich fand. Aus Altersgründen hat sie den Vorsitz jetzt in die Hände von Michael Geis gelegt, der somit dafür verantwortlich…
Weiter lesen Michael Geis zum Vorstandsvorsitzenden der Hannöverschen Tafel gewähltDiakonin
Zur Vertretung von Claudia Trepper werde ich bis zum Ende des Jahres in der Bugenhagen Kirchengemeinde sein. Als Diakonin und Sozialpädagogin arbeitete ich viele Jahre im Kirchenkreis Burgwedel – Langenhagen und im Diakonie Verband Hannover Land. Nach einem zehnjährigen Auslandsaufenthalt bin ich nun Begleiterin für autistische Kinder an einer Sprachförderschule. In der Gemeinde werde ich…
Weiter lesen DiakoninSakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 2
Dieser Gemeindebrief zeigt die Christus-Plastik auf unserem Altar. Erfolgte die Ausgestaltung des Kirchraumes und die Position einzelner Elemente in Abstimmung zwischen Kirchenvorstand und Architekt, so wurden verschiedene Künstler mit der Gestaltung der Ausstattungsgegenstände beauftragt. Für den Altarbereich entschied man sich für Heinz Heiber. Dieser wurde 1928 in Breslau geboren und hatte nach der Rückkehr aus…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 2Gebete und Predigtgedanken für den 1. Sonntag der Passionszeit („Invokavit“)
21. Februar 2021, Johannesevangelium 13,21-30 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre 1. Joh.3,8 Als Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch schlage ich vor: „Wir danken dir, Herr Jesu Christ,, dass du für uns gestorben bist“ (79 zum Eingang) und als zweites Lied in dieser Passionszeit: „O Welt, ich muss…
Weiter lesen Gebete und Predigtgedanken für den 1. Sonntag der Passionszeit („Invokavit“)