Auf in den Ruhestand

Mit diesen Zeilen verabschiede ich mich von Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser. Seit knapp zwei Jahrzehnten habe ich als Pastor und Altenheimseelsorger in Alten- und Pflegeeinrichtungen, einer Seniorenresidenz und in Häusern des Betreuten Wohnens gearbeitet: in der Bugenhagen- und der Melanchthon-Gemeinde und darüber hinaus (z. B. bei Leitungsaufgaben im Kollegenkreis, oder auf den hiesigen Kanzeln).…

Weiter lesen Auf in den Ruhestand

Themengottesdienst USA am 20. August

Im August geht die Reise in die USA. Den Gottesdienst gestaltet Dr. Olaf Waßmuth. Er war von 2012 bis 2018 Pastor der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde in Washington D.C. Seit seiner Rückkehr ist er Referent für Südeuropa und Tourismus in der Auslandsabteilung der Evangelische Kirche in Deutschland. Europäer sind oft irritiert darüber, wie „religiös“ Amerika ist…

Weiter lesen Themengottesdienst USA am 20. August

Kirchenvorstandswahl 2024

Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre von den Mitgliedern der Gemeinde gewählt. Er leitet die Gemeinde gemeinsam mit dem Pfarramt. In regelmäßigen Sitzungen entscheiden die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher über die Schwerpunkte des Gemeindelebens. Kollegiales Miteinander und eigenständiges Arbeiten werden dabei großgeschrieben. In der Zeit zwischen den Sitzungen können sich Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen je nach Zeitbudget…

Weiter lesen Kirchenvorstandswahl 2024

Bugenhagen Kreativ: Ein Furoshiki mit Natur bedrucken. 2 Nachhaltige Ideen treffen aufeinander

Das Furoshiki ist ein quadratisches Tuch, das in Japan genutzt wird um zum Beispiel Geschenke zu verpacken. Dazu eignet sich besonders gut eng gewebte Stoff, der um ihn bedrucken zu können hell und einfarbig sein sollte. Wer nichts neues kaufen möchte, kann einen Baumwollstoff, der vom letzten Nähprojekt übrig geblieben ist, mitbringen oder ein altes…

Weiter lesen Bugenhagen Kreativ: Ein Furoshiki mit Natur bedrucken. 2 Nachhaltige Ideen treffen aufeinander

Sechzehnte Gemeindefahrt

Von Frau Meier mit einem Segen versehen, startete am 1.6. um 9.00 Uhr die 16. Bugenhagen-Reise, die uns zunächst nach Duderstadt führte. Unser Fahrer, ein Duderstädter, erzählte uns schon während der Fahrt einiges zur Stadt und ihrer Geschichte. In Duderstadt erwartete uns dann eine Themen-Führung „Glaubensbilder“, die in der St. Cyriakus-Kirche, dem gotischen sog. „Eichsfelder…

Weiter lesen Sechzehnte Gemeindefahrt

Hand in Hand. Geistliche und weltliche Chormusik mit Canta Nova

Konzert am Sonntag, 2. Juli 2023, um 18.30 Uhr in der Bugenhagenkirche Hannover Mit einem vielfältigen Programm aus Musik verschiedenster Stilrichtungen ist am 2. Juli Canta Nova in der Bugenhagenkirche zu hören. Das Chorensemble hat sein aktuelles Konzertprogramm am Pfingstwochenende in Hannovers französischer Partnerstadt Rouen präsentiert und möchte es den Musikinteressierten zu Hause in Hannover natürlich…

Weiter lesen Hand in Hand. Geistliche und weltliche Chormusik mit Canta Nova

Neue Leitung der ökumenischen Bahnhofsmission Hannover e.V.

Seit April dieses Jahres arbeite ich als Leitung bei der Bahnhofsmission Hannover und möchte mich und unsere Arbeit gerne vorstellen. Nach einer kaufmännischen Ausbildung habe ich in Hamburg und Hannover Erwachsenenbildung auf Diplom studiert und war danach einige Jahre in einer Kirchengemeinde in Hannover in der Familien- und Gottesdienstarbeit tätig. Daran schlossen sich 23 Jahre…

Weiter lesen Neue Leitung der ökumenischen Bahnhofsmission Hannover e.V.

Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug am Samstag, 16. September 2023

Der diesjährige Herbst-Secondhand-Basar wird am Samstag, den 16.09.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus stattfinden.Wer dort nicht mehr benötigte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen möchte, kann sich ab dem 26.08.2023 unter der Telefonnummer 0151-47617822 einen Verkaufstisch reservieren. Die Anmeldungen können ausschließlich telefonisch entgegengenommen werden.Die Standgebühr beträgt 7 € und einen selbstgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter…

Weiter lesen Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug am Samstag, 16. September 2023

Begrüßung von Frau Seiler-Kampmüller

Seit Februar diesen Jahres bereits unterstützt uns Frau Seiler-Kampmüller als Küsterin; in der Februar-Ausgabe des Gemeindebriefs hat sie sich vorgestellt. Einen Termin für ihre offizielle Begrüßung zu finden, war gar nicht so leicht, aber wir haben ihn gefunden: Im Rahmen des Gottesdienstes zum Gemeindefest am 18. Juni wollen wir Frau Seiler-Kampmüller nun auch offiziell begrüßen…

Weiter lesen Begrüßung von Frau Seiler-Kampmüller

Kinderkonzert „Auf der Bühne mit den Großen“ in der Bugenhagenkirche

Im Rahmen des vom ensemble geräuschkulisse veranstalteten Koerppen-Festivals findet am 24. Juni um 11 Uhr ein Kinderkonzert in der Bugenhagenkirche statt. Bei der Matinee werden die Kinder und Jugendlichen des MUPA-Orchesters gemeinsam mit Profimusiker:innen des ensemble geräuschkulisse sowohl in sinfonischer als auch in kammermusikalischer Besetzung auftreten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Orchestersuite Nr.…

Weiter lesen Kinderkonzert „Auf der Bühne mit den Großen“ in der Bugenhagenkirche

Koerppen-Festival: 22.6.-25.6. 2023

Vier Tage Neue Musik in Hannover und Burgdorf Vier Tage lang lässt das ensemble geräuschkulisse in verschiedenen Konzertformaten das Schaffen des niedersächsischen Komponisten Alfred Koerppen aufleben. Anlässlich seines ersten Todestages bringen das Ensemble mit Tammo Azam als Dirigenten, Daniel Sepec (Solovioline), das NERIDA Quartett und die Kinder des MUPA-Orchesters Koerppens auf die Bühnen. Der Kartenvorverkauf wird in…

Weiter lesen Koerppen-Festival: 22.6.-25.6. 2023

Es ist bald wieder soweit – Kirchenvorstandswahl 2024

Evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Erstmals online wählen: von zu Hause am Computer. Per Brief: Sie erhalten Mitte Februar alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten – natürlich auch zur Briefwahl.  Mit persönlicher…

Weiter lesen Es ist bald wieder soweit – Kirchenvorstandswahl 2024

Neue Form des Konfirmandenunterrichts ab dem nächsten Konfi-Jahrgang

Ab dem nächsten Konfirmandenjahrgang führen wir in der Melanchthon und der Bugenhagengemeinde ein neues Format ein: Für alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen oder im Laufe des Jahres 13 Jahre alt werden, beginnt der Konfirmandenunterricht erst 2024 im Mai. Gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Timotheus stellen wir auf einen 12-monatigen Konfi-Unterricht…

Weiter lesen Neue Form des Konfirmandenunterrichts ab dem nächsten Konfi-Jahrgang

Bugenhagen Kreativ – Patchwork

Patchwork nähen mit perfekten Nähten, ohne Nähmaschine und wo immer du willst?Dies gelingt mit English Paper Piecing, auch Lieseln genannt. English Paper Piecing (EPP) ist eine traditionelle Patchwork-Technik, bei der z.B. sechseckige Papierschablonen verwendet werden, die von Hand anstatt maschinell zusammengesetzt werden. Das Papier wird am Ende ganz einfach entfernt. EPP eignet sich hervorragend zur…

Weiter lesen Bugenhagen Kreativ – Patchwork