Kaum zu glauben…

es geht endlich los! Sie wissen nicht wovon die Rede ist? Kein Wunder, da dieses Thema ziemlich lange in unserem Alltag kein Thema war – die Rede ist von der Turmsanierung! Der Eine oder die Andere erinnert sich vielleicht dunkel daran, dass wir dafür einmal eine Gemeindespende erbeten haben – das war 2015. Es folgte…

Weiter lesen Kaum zu glauben…

Stadtradeln 2021

Liebe Fahrradfahrerinnen und Fahradfahrer und solche die es werden möchten, wir laden ganz herzlich ein zum STADTRADELN-Team „Fahrrad fahren, Schöpfung bewahren – Kirchenteam Hannover“! Über diesen Link kommt man zu der Anmeldemöglichkeit für das Team: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=35657 Los geht es am 06. Juni für zwei Wochen bis zum 26. Juni. Eine gute Möglichkeit, sich wieder mehr…

Weiter lesen Stadtradeln 2021

Himmelfahrt 2021

Bis am Morgen stand es auf der Kippe, ob das Wetter einen Himmelfahrtsgottesdienst auf der Hoppenstedtwiese zulassen würde – aber dann war es doch trocken! Gemeinsam mit unseren Nachbargemeinden Timotheus und Melanchthon und mit Begleitung durch den Posaunenchor konnten wir unseren Gottesdienst im Trockenen feiern!

Weiter lesen Himmelfahrt 2021

Kinderferienwoche 2021

Liebe Familien, letztes Jahr musste die Kinderferienwoche leider abgesagt werden – dieses Jahr schaffen wir es hoffentlich! Im Moment ist die Kinderferienwoche für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 23.-27.08.2021 unter dem Motto „Komm, wir suchen einen Schatz“ geplant mit einer Abschlussandacht am 27.08. um 18 Uhr. Die Teilnehmerbeitrag beträgt 30 EUR;…

Weiter lesen Kinderferienwoche 2021

Neues aus dem Heizungskeller

Es geht voran mit unserer Heizungsbaustelle – wenn zwischenzeitlich auch langsam… Nachdem die Heizungsbaustelle im März endlich Fahrt aufgenommen hatte, alle Teile angeliefert waren und die Monteure vor Ort so richtig loslegen wollten, wurden sie leider gestoppt. Bei den Vorbereitungen der Montagearbeiten wurde festgestellt, dass es zwischen der Anlage im Heizungskeller und dem Bandkeller in…

Weiter lesen Neues aus dem Heizungskeller

Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 5: Unsere Kirchenorgel – Vielfalt im Einklang

Auf der rechten Seite sehen Sie einen Ausschnitt unserer Kirchenorgel. Eine Vielzahl Registerzüge ist zu sehen. Jedes Register steht für eine Klangfarbe, die – einzeln oder in Kombination – den klanglichen Reichtum der Orgel ausmacht. In jedem Register stehen zahlreiche Pfeifen beieinander, die meisten davon unscheinbar im Inneren verborgen, aber dennoch jede einzigartig. Als ich…

Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 5: Unsere Kirchenorgel – Vielfalt im Einklang

Ausgezeichnet, zum zweiten Mal

Im Winter 2020 haben wir als Kita beim Wettbewerb „Gute und gesunde Kita für alle“ mitgemacht, der vom „Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas“ ausgerichtet wurde. Wir mussten darlegen, welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und auch von uns Mitarbeiter/innen zu fördern. Mit unserem Konzept haben wir die Jury unter der…

Weiter lesen Ausgezeichnet, zum zweiten Mal

Aktuelles zu „Kreativ in Bugenhagen“

Bis auf Weiteres finden unsere kreativen Treffen als digitaler „Workshop zu Hause“ via Zoom statt. Voraussichtlich am 27. Mai, 17. Juni und 8. Juli, also auch weiterhin Donnerstags um 19.00 Uhr. Danach folgt eine Sommerpause, in der Hoffnung, dass wir uns im September wieder im Gemeindehaus treffen können. Weitere Informationen zum Angebot und den Anmeldemöglichkeiten…

Weiter lesen Aktuelles zu „Kreativ in Bugenhagen“

Ein Zoo zum Träumen

Im letzten Sommer haben wir mit unseren Kita-Kinder am Mal-Wettbewerb vom „Netzwerk-Bibel Niedersachsen“ teilgenommen. Der Zoo Hannover war geschlossen und wir haben überlegt, welche Tiere in unserem Traum-Zoo leben sollen. Es entstanden viele schöne, lustige, bunte Bilder, die nun auf der Homepage des Netzwerks zu bewundern sind.Als Dank für unsere Einsendungen haben wir ein Buchpaket…

Weiter lesen Ein Zoo zum Träumen

Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden

Bis Ende März soll die neue Heizung in unserer Kirche eingebaut und damit die Baustelle abgebaut sein. So können wir bald wieder Gottesdienste und Feste in Präsenz in unserer Kirche feiern. Auch der Konfirmandenunterricht leidet unter den momentanen Einschränkungen. Für den 25. April ist der Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden geplant, sofern eine gemeinsame Vorbereitung der Hauptkonfirmanden…

Weiter lesen Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden

Unsere Kirche ist wieder nachmittags für Sie geöffnet

Ab Ostersonntag, 4. April 2021 wird das Team der „Offenen Kirche“ wieder für Sie da sein täglich von 15 – 17 Uhr. Im vergangenen, von Corona beeinflussten Jahr war unser Kirchenraum ein ganz besonderer Ort, um loszulassen, Kraft zu schöpfen, Kerzen anzuzünden, auf Abstand ein Gespräch mit uns zu führen, der Orgel zu lauschen, sich…

Weiter lesen Unsere Kirche ist wieder nachmittags für Sie geöffnet

Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 3

Für alle Kirchen der Reformation hatte die Änderung der Abendmahlsliturgie, unabhängig vom unterschiedlichen Verständnis, wie es sich schon im Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli zeigte, entscheidende Bedeutung. Die öffentliche Teilnahme an der Abendmahlsfeier in beiderlei Gestalt war gerade in der Anfangszeit das entscheidende Bekenntnis zur Reformation. Durch die veränderte Liturgie war auch eine Veränderung…

Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 3

Gebete und Predigtgedanken für den 5. Sonntag der Passionszeit, 21. März 2021, „Judika“

Nach Psalm 43: „Gott, schaffe mir Recht“, Hiob 19,19-27 Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und sein Leben gebe als Lösegeld für viele Matthäus 20,28 Als Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch schlage ich zu Beginn vor: „Wir danken dir, Herr Jesu Christ,, dass du für uns gestorben…

Weiter lesen Gebete und Predigtgedanken für den 5. Sonntag der Passionszeit, 21. März 2021, „Judika“