Wir waren auf Spiekeroog. 16 Kinder und 15 Erwachsene haben eine Woche lang den Blick aufs Meer genossen, geboßelt, gebuddelt, gespielt, Drachen steigen lassen, Andacht gefeiert, zusammen gegessen, Pause gemacht und vieles mehr. Die Kinder haben selbst Drachen gebaut, angemalt und steigen lassen, haben bei einer Schnitzeljagd die Insel erkundet und eine Strandolympiade gemacht. Ein…
Weiter lesen Familienfreizeit auf Spiekeroog – Eine tolle Woche!Aktuelles
Konzerte in der Melanchthonkirche
4. Advent, 18. Dezember, 17.00 Uhr Adventsmusik mit weihnachtlicher Instrumentalmusik für Violine, Blockflöten, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Orgel sowie Adventsliedern – anschließend Glühwein und Weihnachtsgebäck an der Krippe im Altarraum Sonntag, 29. Januar, 17.00 Uhr In diesem Konzert zum 350. Todestag von Heinrich Schütz erklingen Vokal- und Orgelwerke von Heinrich Schütz, Johann Kuhnau und…
Weiter lesen Konzerte in der MelanchthonkircheFrieden ist der Weg
Unter diesem Motto fand ein Konzert des Hannover Chors in unserer Kirche – mit ihrer wohlklingenden Akustik – statt. Gut 250 Menschen lauschten Musik und Wort und spendeten gern für das Netzwerk traumatisierte Flüchtlinge (insgesamt 1.550 €). Gudrun Hahn
Weiter lesen Frieden ist der WegDer neue Stiftungswein ist da!
Wie schon in der Vergangenheit kommt er vom „Weingut Junges“ in Lieser an der Mosel. Wir haben einen trockenen Riesling aus dem hervorragenden Jahr 2021 ausgewählt (das Foto zeigt einen älteren Jahrgang). Er ist auf Schieferböden an sonnigen Steilhängen gewachsen. Die Flasche trägt das besondere Etikett unserer Stiftung. Wir werden den Wein bei verschiedenen Anlässen…
Weiter lesen Der neue Stiftungswein ist da!Eine besondere Krippe in der Melanchthonkirche
In der Melanchthonkirche steht ab dem 28. November ein Stall. Alle Kitagruppen, Tagesmütter, Krippengruppen und alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen. Ihr könnt spielen, Fotos machen, basteln… Die Kirche ist Mittwochs von 9.00 bis 18.00 Uhr für alle geöffnet. Nach Absprache sind gerne auch andere Termine möglich. Bitte meldet euch auch an, wenn ihr…
Weiter lesen Eine besondere Krippe in der MelanchthonkircheJahresthema 2023 „Kirche rund um die Welt“ – Bugenhagen geht auf Reisen
Im Jahr 2022 haben wir gute Erfahrungen mit dem Jahresthema „Chagall“ in Verbindung mit der Ausstellung gemacht. In der Regel an jedem dritten Sonntag im Monat haben wir uns mit einer Chagall-Lithographie beschäftigt und eine Gastpredigerin oder einen Gastprediger dazu eingeladen. Für 2023 findet der Kirchenvorstand das Thema „Kirche rund um die Welt“ spannend. An…
Weiter lesen Jahresthema 2023 „Kirche rund um die Welt“ – Bugenhagen geht auf ReisenSammlung zugunsten wohnungsloser Menschen in Hannover
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, wird es am Donnerstag, 17. November ab 18.00 Uhr wieder die Möglichkeit geben, Sachspenden für das Bollerwagencafé und den Johanniter Kältebus abzugeben. Das Bollerwagencafé versorgt Wohnungslose u.A. mit einem täglichen Mittagstisch und einer Wärmestube. Dort freut man sich über Lebensmittelspenden, wie z.B. Eintöpfe, Kohl, Wurst- und Fischkonserven und alle…
Weiter lesen Sammlung zugunsten wohnungsloser Menschen in HannoverKonferfreizeit
Gut 50 Konfis, elf Teamerinnen und Teamer, zwei Diakoninnen, zwei Pastorinnen und ein gemeinsames Wochenende in der Wedemark. Das war toll. Wir haben viel gespielt, die Geschichte von dem Kind erzählt, dass trotz allem Ärger immer einen Platz bei seinen Eltern hat – manche kennen die Geschichte vom „Verlorenen Sohn“ vielleicht, wir haben gesungen, manche…
Weiter lesen KonferfreizeitLebendiger Adventskalender
Auch wenn gerade erst der Herbst angefangen hat, denken wir schon an die Adventszeit: Der „Lebendige Adventskalender“ soll in diesem Jahr endlich wieder jeden Tag eine halbe Stunde Innehalten in die aufregendsten Wochen des Jahres bringen. Dazu suchen wir „Gastgeber/innen“, die vom 1. bis 23. Dezember ein Adventsstündchen mit Singen, Geschichtenlesen und eventuell warmen Getränken…
Weiter lesen Lebendiger AdventskalenderWieder einmal: ran an die Nähmaschinen!
Nach der erfolgreichen Premiere im ersten Halbjahr, wollen wir noch vor Jahresende – genauer am 19.11. ab 14.00 Uhr – einen zweiten Nähworkshop im Gemeindehaus anbieten. Diesmal wollen wir einen Kapuzenpulli oder auch Hoodie nähen. Wieder steht uns Martina Schwarzer mit Rat und Tat zur Seite. Dafür bringen sich alle selbst die benötigten „Zutaten“ mit…
Weiter lesen Wieder einmal: ran an die Nähmaschinen!Adventskränze kreativ binden
Die Adventszeit steht vor der Tür und wir treffen uns wieder im Gemeindehaus um gemeinsam unsere Adventskränze zu binden. Diesmal am Donnerstag, den 24. November um 19:00 Uhr. Dazu bringen sich bitte alle ihr Material selbst mit! Es gibt keine Möglichkeit vor Ort Material zu erwerben, höchstens zu tauschen… Auch in diesem Jahr begleitet uns…
Weiter lesen Adventskränze kreativ bindenDer Winter kommt!
Liebe Bugenhagenerinnen und Bugenhagener, das Jahr schreitet voran und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Unsere Kirche ist zwar schön, aber nur schwer zu heizen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Energiepreise sind auch wir zu Einschränkungen beim Heizen gezwungen. Wir haben daher beschlossen, die Temperatur während der Gottesdienste auf 14° zu beschränken. Bitte…
Weiter lesen Der Winter kommt!Jubiläum – 60 Jahre Bugenhagenkirche
Anfang der 1950er Jahre wurde die 1938 eingeweihte Bugenhagenkirche – unser heutiges Gemeindehaus – zu klein für die wachsende Gemeinde. Mit einem Kirchbauverein, eingeworbenen Spenden der Gemeindemitglieder und Zuwendungen der Landeskirche konnte dieses Projekt gestemmt werden. In den ursprünglichen Bebauungsplänen aus den 1930er Jahren war für den, von Anfang an angedachten, Bau einer Kirche der…
Weiter lesen Jubiläum – 60 Jahre BugenhagenkircheSpendenaufruf 2022
Spendenaufruf 2022 Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die dem Spendenaufruf des letzten Jahres gefolgt sind. Es wurden knapp 14.000 € gespendet. Davon stehen nun ca. 13.200 € für die Orgel zur Verfügung, deren Überarbeitung im kommenden Jahr endlich erfolgen kann und soll. 800 € wurden von den Spendenden für andere Dinge (z. B. Gemeindebrief,…
Weiter lesen Spendenaufruf 2022Spielkreis
Wir laden herzlich ein zum Spielkreis für Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahre! Dienstags und Donnerstags von 9:30 – 11:00 Uhr. Anmeldung bei Claudia Maier. Wir freuen uns auf Euch!
Weiter lesen SpielkreisOffene Kirche 2022
Die Öffnung unserer Kirche an jedem Nachmittag von 15 – 17 Uhr endet am Sonnabend, den 29.10.2022. Es war ein besonders anspruchsvolles Jahr für die Mitarbeitenden der Offenen Kirche. Ohne sie wäre die täglich 3-stündige Öffnung der erfolgreichen Chagall-Ausstellung nicht möglich gewesen. Daher geht ein ganz herzlicher Dank an das etwas erweiterte Team für den…
Weiter lesen Offene Kirche 2022Nachruf Claudia Tretter
Anfang September verstarb unsere langjährige Diakonin Claudia Tretter. Erst im vergangenen Mai war sie in den vorgezogenen Ruhestand gegangen. Sie wusste, dass sich ihr Gesundheitszustand nicht mehr wesentlich verbessern würde. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen war Claudia Tretter eine Herzensangelegenheit. So gab sie nicht einfach nur Laptop und Schlüssel zurück, sondern verabschiedete sich persönlich…
Weiter lesen Nachruf Claudia TretterAbschied und Begrüßung
Nun war es so weit. Mit einem schönen Gottesdienst, mit Superintendent Thomas Höflich, vielen Gästen und einem gelungenen Empfang im Sonnenschein verabschiedeten wir Ute Neveling-Wienkamp am 28. August in den Ruhestand. Die Idee, die Grußworte vor Ort zu beschränken und sie dafür in schriftlicher Form im Rahmen unserer Sonderausgabe abzudrucken, kam – nicht nur bei…
Weiter lesen Abschied und BegrüßungAlles Gute zur Einschulung!
Mit viel Applaus, Musik und Segen haben wir 43 Kinder auf dem Weg zum Schulanfang begleitet. Mit Erwachsenen und Kindern haben wir die Geschichte vom verlorenen Schaf erzählt: Als der Hirte merkt, das eins fehlt, macht er sich auf den Weg. Alle sind unterschiedlich, jede und jeder ist toll und wichtig. „Du zählst“ war das…
Weiter lesen Alles Gute zur Einschulung!Frieden ist der Weg
Ein Konzert mit dem Hannover-Chor in der Bugenhagenkirche am Sonntag, dem 16. Oktober 2022 um 17.00 Uhr „Es gibt keinen Weg zum Frieden. Der Frieden ist der Weg.“ (Mahatma Gandhi) Frieden ist nicht nur Schweigen der Waffen, sondern auch eine Herausforderung, ein Auftrag und eine Vision. Der Hannover-Chor will mit Liedern und Texten Mut machen…
Weiter lesen Frieden ist der Weg