Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindergarten und Hort haben einen kleinen Clip zum Emmausweg hergestellt, als Gruß an alle zuhause…
Weiter lesen EmmauswegKategorie: Nachrichten Kindertagesstätte
Im Tier-Reich
Am Freitag, 21.2.2020 war in der Kita tierisch `was los, denn unser diesjähriges Faschingsthema lautete „Im Tierreich“. So bevölkerten unzählige große und kleine Tiere ab 9.00 Uhr den Mehrzweckraum und die angrenzenden Gruppenräume. Dazu kamen noch diverse Superhelden, Prinzessinnen und Fantasiegestalten. Nach dem traditionellen Anfangslied, bei dem die einzelnen Verkleidungen vorgestellt wurden, konnte man im…
Weiter lesen Im Tier-ReichDu hast uns deine Welt geschenkt
Du hast uns deine Welt geschenkt…so lautet nicht nur eines unserer liebsten Kirchen-Lieder, sondern es war auch der Titel unseres religionspädagogischen Zoobesuchs am 28.5.2019. Organisiert von der „Deutschen Bibelgesellschaft“ konnten wir mit unseren „Lernfüchsen“ an unterschiedlichen Tiergehägen biblischen Geschichten lauschen. Natürlich kamen die jeweiligen Tiere auch in der Geschichte vor. „Jona geht nach Ninive“, „Die…
Weiter lesen Du hast uns deine Welt geschenktEnergie-Detektive unterwegs
Vier Wochen lang stand unsere Kita unter Hochspannung, denn unser neues Projektthema lautete „Energie-Detektive unterwegs“. Im Rahmen unseres übergeordneten Interesses, nachhaltiges Verhalten in der Kita zu fördern, haben wir uns mit den unterschiedlichsten Arten der Energie-Gewinnung beschäftigt. Was ist eigentlich Strom? Wie „funktioniert“ er und wie bekommt man ihn in die Steckdose? Das waren die…
Weiter lesen Energie-Detektive unterwegsTag der offenen Tür
Am Freitag, 20.03.2020 findet leider kein Tag der offenen Tür statt. Der Termin wird im Frühjahr 2021 nachgeholt.
Weiter lesen Tag der offenen TürPack die Badehose ein
Unter diesem Motto fand in diesem Jahr unser Schlaffest der Horties am 21.4.2018 statt. Das Wetter spielte uns in die Karten und bei 28°C konnte unsere Poolparty im Freien stattfinden. Um 18 Uhr öffnete die „Planschoase“ ihre Pforten. Als erstes wurden die Kinder von den „Bademeistern“ in Empfang genommen. Nachdem die Schlafplätze eingerichtet und die…
Weiter lesen Pack die Badehose einHoppenstedt Cup am 6.6.2017
Manchmal werden Wünsche wahr…… Wie in jedem Jahr, trafen sich auch in diesem Jahr zwölf Horte auf dem Gelände von Eintracht, um gegeneinander Fußball zu spielen. Nachdem geklärt war, wer in welcher Mannschaft spielt und welche Trikots getragen werden, ging es los zum Fußballplatz… Pünktlich um 10 Uhr begannen die ersten Spiele. Es wurden manche…
Weiter lesen Hoppenstedt Cup am 6.6.2017Kunst-Ausstellung der Igelgruppe
Aus dem Malen und Gestalten mit allen Sinnen, dem Erkunden der Umgebung mit kreativen Materialien, sowie dem Beschäftigen mit Farben wurde ein Kunstprojekt entwickelt, das in einer Kinder-Kunst-Ausstellung mit Versteigerung der Objekte seinen Höhepunkt fand. Seit Januar dieses Jahres beschäftigten sich die Igelkinder mit dem Thema Kunst. Sie haben gemalt, Farben gemischt, verschiedene Techniken und…
Weiter lesen Kunst-Ausstellung der IgelgruppeIm Dschungel ist was los
Faschingsfeier am 24.2.2017 Mit deutlicher Mehrheit wählten die Kita- und Hortkinder vor einigen Wochen das Thema „Dschungel“ als nächstes Projekt-Thema. Anfang Februar wuchsen dann die ersten Lianen und Schlingpflanzen in allen Räumen, bis die Kita fast so zugewachsen war wie Dornröschen in ihrem Schloss. Wir gingen der Frage nach, welches Obst und Gemüse wohl im…
Weiter lesen Im Dschungel ist was losEin Tag im Schlaraffenland
Faschingsfeier 2016 Am Freitag, 5.2.2016 machte sich die ganze Kita auf, um ins Schlaraffenland zu reisen. Zunächst trafen sich die Kinder fantasievoll verkleidet im jeweiligen Gruppenraum, um sich dann um 9.30 Uhr durch den Berg von Hirsebrei zu futtern, wie es im Märchen heißt. Und tatsächlich gelangten so alle Kinder in das sagenumwobene Schlaraffenland. Was…
Weiter lesen Ein Tag im SchlaraffenlandBarfuß im Regen…
Freiwilligen-Tag am 25.7.2014Bei strömendem Regen und trotzdem mit Spaß und Ausdauer haben fünf Mitarbeiter/innen der Firma „Vincentz Network“ unter Anleitung von Jan Pikora und Matthias Brinkmann für unsere Kita- und Hort-Kinder einen Barfuß-Pfad angelegt. Mit viel Fantasie und reichlich Muskelkraft ist ein Pfad entstanden, der mit den unterschiedlichsten Materialien gefüllt zum „Fühlen mit den Füßen“…
Weiter lesen Barfuß im Regen…Geburtstagsfeier der Kita am 29.05.2015
70 Jahre und kein bisschen leise…: Schon von weitem konnte man am Freitagnachmittag hören, dass in der Kita Feierstimmung war. Kinderlachen bei den Wettspielen aus Uromas Zeit, Geschirrgeklapper an den Kaffee-Tischen und dazu angeregte Gespräche über „Früher“ und „Heute“. Das alles natürlich bei trockenem, wenn auch recht frischem Wetter. Wir waren zufrieden! Nach einem Anfangslied…
Weiter lesen Geburtstagsfeier der Kita am 29.05.2015Was fliegt denn da?
Der Spatz: Er ist klein, doch durch seine laute und freche Art und sein Auftreten in Gruppen ist er bekannt und beliebt. Noch ist der kleine Vogel weit verbreitet und häufig, doch zwei Dinge machen ihm sehr zu schaffen: Für den Höhlenbrüter gibt es immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und er findet immer weniger eiweißreiche Insektennahrung…
Weiter lesen Was fliegt denn da?Schiffe und das weite Meer
Ein neues Spielschiff für die Kita – da liegt es doch nahe, dass unser nächstes Projektthema sich um Schiffe und das weite Meer drehen sollte… Wie immer war es uns wichtig, dass Thema von allen Seiten zu beleuchten, aus allen Bildungsbereichen etwas mit den Kindern zu entwickeln. Mit einer Schiffsausstellung zeigte sich, wie unterschiedlich Schiffe…
Weiter lesen Schiffe und das weite MeerEinschulungsgottesdienst am 10.8.2013
Es ist Samstagmorgen und viele große und kleine Menschen strömen schon um 8.30 Uhr in die Kirche. Was ist da bloß los??? Natürlich – der Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler fängt gleich an! In Anlehnung an unser letztes großes Kita-Projekt ging es auch in diesem Gottesdienst um TIERE. Die Hortkinder hatten Tiere gebastelt, deren Eigenschaften den…
Weiter lesen Einschulungsgottesdienst am 10.8.2013Wir tun was… für unsere Umwelt
So lautete das Thema unseres jüngsten Projekts. Ausgehend vom sorgsamen Umgang mit dem „LEBENS-MITTEL“ Wasser arbeiteten wir uns mit Hilfe von Büchern, Exkursionen, Bastelaktionen und Experimenten durch zahlreiche Aspekte des Umweltschutzes. Dass Wasser kostbar ist, war nach einer Zählaktion schnell klar und wir fanden auch mehrere Möglichkeiten, „Wasser-Sparer“ zu werden. Wir sammelten Müll und probierten…
Weiter lesen Wir tun was… für unsere UmweltHaus der kleinen Forscher
Seit dem 28.1.2011 dürfen wir uns “Haus der kleinen Forscher” nennen. Bei einer kleinen Feier wurde uns von Arne Hirschner (IHK Hannover) die offizielle Ernennungsurkunde und eine entsprechende Plakette überreicht. Mehrere Bezirkstratspolitiker, Kirchenvorstandsmitglieder und zahlreiche Kindergartenfamilien freuten sich mit uns und nutzten die Gelegenheit, verschiedene Experimente selber auszuprobieren. Eine Ausstellung von Dokumentationsmappen zeigte, mit welchen…
Weiter lesen Haus der kleinen Forscher