Liebe Gemeindeglieder, die aktuellen Richtlinien haben es uns möglich gemacht, unsere Kirche täglich zwischen 15 und 17 Uhr zu öffnen. Seien Sie willkommen, aber halten Sie bitte Abstand voneinander. Zu den Osterfeiertagen finden Sie kurze Texte auf unserer Homepage. Falls wir auch über Ostern hinaus unsere Gottesdienste und Veranstaltungen einschränken müssen, arbeiten wir daran, Ihnen…
Weiter lesen Offene KircheAutor: cospelka
Ostergruß des Landesbischofs
Das Heil ist nicht aus der Welt Zum Osterfest 2020 Liebe Gemeindeglieder in den Kirchengemeinden der hannoverschen Landeskirche, es gibt nicht viele Gelegenheiten, zu denen wir uns Weinen in der Öffentlichkeit erlauben. Doch in den zurückliegenden Wochen der Angst und Unsicherheit hat sich etwas verändert. In diesen Wochen habe ich viele Tränen gesehen: Da weint jemand…
Weiter lesen Ostergruß des LandesbischofsZum Ostersonntag
Ostern 2020 werden wir alle in unserem Gedächtnis behalten. Bei Gesprächen in kommenden Jahren wird es zur Osterzeit immer wieder heißen: „Weißt Du noch, damals, dieses Osterfest 2020?!“ Dieses Jahr müssen wir Ostern ganz anders feiern als sonst, aber trotzdem: wir feiern Ostern! Ostern fällt nicht aus, nur anders müssen wir feiern. Wir feiern den…
Weiter lesen Zum OstersonntagAndacht zum Karfreitag
Andacht zur Sterbestunde Karfreitag 2020 um 15 Uhr EG 81,1-6 („Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen …“) Kyrie und Offene Schuld Im gesprochenen „Herr, erbarme Dich.“ bekennen, beten und bitten wir für uns und geben dem Worte, was uns von Gott trennt. Für das, was uns von der Liebe trennt, steht das Wort Sünde. Wir…
Weiter lesen Andacht zum KarfreitagZum Gründonnerstag
Heute Abend hätten wir in unserer Bugenhagenkirche wieder ein Tischabendmahl gefeiert. Ja, ich werde es vermissen in diesem Jahr. Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Verhaftung und seinem Tod am Kreuz am nächsten Tag. In diesem Jahr hätten wir an diesem 9. April auch an den Tod…
Weiter lesen Zum GründonnerstagVieles, was uns wie selbstverständlich erschien, …
… wird momentan fragwürdig. Gemeinschaft und Nähe sind gefährlich. Gesundheit ist keine Privat- oder Familienangelegenheit, sondern wird in der Weltgesellschaft verspielt oder verantwortet. So entlarvt Covid-19 gewohnte Sicherheiten. Verantwortliches Handeln braucht jetzt Nüchternheit, Mut in den Entscheidungen und Rücksicht auf die Menschen, die zu den Risikogruppen gehören. Aus Sicht der Virologen muss die Ausbreitung des…
Weiter lesen Vieles, was uns wie selbstverständlich erschien, …Bereich „Gruppen & Kreise“ wächst wieder…
Sie hatten es sicher schon bemerkt – als wir Ende 2018 diese Seiten neu gestaltet haben, war der Bereich „Gruppen & Kreise“ noch nicht fertig geworden. Mittlerweile gibt es dort wieder einiges zu entdecken; wenn Sie Fotos und / oder Texte beitragen möchen, schicken Sie mir gerne eine Nachricht! Christian Ospelkaus
Weiter lesen Bereich „Gruppen & Kreise“ wächst wieder…Veränderungen bei der Bugenhagen-Stiftung
Nach vielen Jahren der engagierten Mitarbeit im Vorstand und davor im Kuratorium unserer Stiftung hat Kathrin Perl ihr Amt niedergelegt. Wir bedauern dies sehr und danken Frau Perl an dieser Stelle nochmals für alles, was sie für die Stiftung geleistet hat. Auf der Sitzung des Kuratoriums am 9. Mai wurde Dr. jur. Wiebke Kiene einstimmig…
Weiter lesen Veränderungen bei der Bugenhagen-StiftungOrdinationsgottesdienst für Pastorin Claudia Maier
Am Sonntag, dem 17.02.2019 findet um 15:00 in der Melanchthon-Kirche in Hannover der Ordinationsgottesdienst für Pastorin Claudia Maier statt. Seit Beginn des Monats ist Frau Maier mit jeweils einer halben Stelle in unserer Bugenhagengemeinde als Pastorin in Mitarbeit und in der Melanchtongemeinde als Gemeindepastorin tätig.
Weiter lesen Ordinationsgottesdienst für Pastorin Claudia MaierWinterzeit ist Lesezeit
Sicherlich kennen Sie das Bücherregal im Vorraum unseres Gemeindehauses. Dort finden Sie interessante Lektüre, mit der Sie es sich zuhause gemütlich machen können. Wir haben Bücher zu ganz unterschiedlichen Themen. Stöbern Sie ein bisschen und suchen Sie sich ein Buch oder auch mehrere aus. Wir freuen uns natürlich über eine kleine Spende zugunsten unserer Bugenhagen-Stiftung.…
Weiter lesen Winterzeit ist LesezeitUnser Pfarramt bekommt Verstärkung!
Am 8. Januar fassten die Kirchenvorstände der Melanchtongemeinde und der Bugenhagengemeinde einen einstimmigen Beschluss: Wir begrüßen Frau Claudia Maier zu ihrem dreijährigen Probedienst als Pastorin in unseren Gemeinden. Mit jeweils einer halben Stelle wird sie in unserer Bugenhagengemeinde als Pastorin in Mitarbeit und in der Melanchtongemeinde als Gemeindepastorin tätig sein. In der nächsten Ausgabe des…
Weiter lesen Unser Pfarramt bekommt Verstärkung!Jahresrückblick 2018 der Stiftung
Auf das Jahr 2018 können wir dankbar und zufrieden zurückblicken – und das aus mehreren Gründen: Wir haben 3.265,– € als Spenden und 7.440,– € als Zustiftungen erhalten. Diese Zustiftungen werden durch die Landeskirche um ein Drittel aufgestockt, denn die aktuelle Bonifizierungsaktion läuft ja noch bis zum 30.06.2019. Für das vorangegangene Jahr 2017 haben wir…
Weiter lesen Jahresrückblick 2018 der StiftungLebendiger Adventskalender 2018
Ein Tag im Dezember 2018, kurz vor 17:00 Uhr: viele Südstädter lassen ihre Arbeit liegen, ziehen sich warm an und suchen in der Nachbarschaft … die Besinnlichkeit. Auch in diesem Jahr gibt es, wie in den vergangenen Namen, den „lebendigen Adventskalender“ in unserer Gemeinde. Die Gastgeber-Adressen finden Sie im Schaukasten oder hier unter „Alle Termine“…
Weiter lesen Lebendiger Adventskalender 2018Neugestaltung der Internetseiten
Die Internetseiten unserer Kirchengemeinde sind auf ein neues technisches Fundament gestellt worden. Damit hat sich auch die Darstellung der Seiten geändert… Im Moment befindet sich die Seite noch im Umbau, so dass es hier und da vielleicht noch nicht wie erwartet funktioniert. Für Hinweise sind wir dankbar! Einige Inhalte sind von der vorigen Plattform noch…
Weiter lesen Neugestaltung der InternetseitenVeränderungen im Vorstand der Stiftung
Auf seiner ersten Sitzung am 14. August hat der neue Kirchenvorstand Herrn Michael Geis in den Vorstand unserer Stiftung bestellt. Er tritt dort als Vertreter des Kirchenvorstandes die Nachfolge von Frau Susanne Meine an. Ich freue mich sehr, dass Herr Geis sich bereiterklärt hat, neben seinen ganzen anderen Aufgaben in der Gemeinde dieses Amt zusätzlich…
Weiter lesen Veränderungen im Vorstand der StiftungNeue Gemeindesekretärin
Liebe Gemeinde, mein Name ist Almut Maßmann und ich freue mich sehr, dass ich seit dem 15. September für Bugenhagen als Gemeindesekretärin angestellt und tätig bin. Im August diesen Jahres bin ich mit meinen Kindern und meinem Hund „Gilda“ in die unmittelbare Nachbarschaft gezogen. Ich betreue bereits seit mehr als 3 Jahren das Gemeindebüro der…
Weiter lesen Neue GemeindesekretärinHalbzeit…
…bei der Bonifizierungsaktion der Landeskirche. Tatsächlich ist schon ein Jahr vergangen seit dem Start der Aktion am 1. Juli 2017. Wir haben auch bereits etliche Zustiftungen in ganz unterschiedlicher Höhe erhalten. Entsprechend dem Motto der Aktion „Aus Drei Mach Vier“ legt das Landeskirchenamt immer ein Drittel des von Ihnen gestifteten Betrages oben drauf. Dazu ein…
Weiter lesen Halbzeit…Jahresrückblick 2017 der Stiftung
Das Jahr 2017 war für unsere Bugenhagen-Stiftung ein erfolgreiches Jahr – und das aus mehreren Gründen: Wir haben 4.497,50 EUR als Spenden und 4.335,00 EUR als Zustiftungen erhalten. Für das vorangegangene Jahr 2016 haben wir 11.694,92 EUR als Zinsen auf unser Stiftungskapital bekommen. Seit August 2017 sind wir assoziiertes Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Was…
Weiter lesen Jahresrückblick 2017 der StiftungNeue Bonifizierungsaktion der Landeskirche
Manche werden sich fragen: was? Schon wieder? Das hatten wir doch gerade erst! Aber die letzte Bonifizierungsphase endete vor zwei Jahren, genauer am 30.6.2015. Die neue beginnt am 1. Juli und läuft bis zum 30.6.2019. Sie dauert also wieder zwei Jahre. Die „Spielregeln“ sind genau dieselben wie beim letzten Mal: Auf sämtliche Zustiftungen, die die…
Weiter lesen Neue Bonifizierungsaktion der LandeskircheNeues von der Bugenhagen-Stiftung
Seit August ist unsere Stiftung „Assoziiertes Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen“. Diese Mitgliedschaft hat verschiedene Vorteile für uns, z. B. haben wir online Zugriff auf die sehr vielfältigen Informationen des Verbandes und können kostenlos oder ermäßigt an Veranstaltungen teilnehmen. Außerdem dürfen wir das Logo des Verbandes verwenden, etwa auch in unserem Briefkopf. Wir meinen, dass…
Weiter lesen Neues von der Bugenhagen-Stiftung