Regeln für Veranstaltungen bei Bugenhagen

Bitte beachten Sie, dass unsere Gottesdienste wie gewohnt ablaufen; für andere Gemeindeveranstaltungen müssen wir aufgrund der aktuellen Regeln das „3G“ Schema anwenden – das heißt: bei der Teilnahme müssen Sie einen Impfausweis vorweisen oder nachweislich von COVID19 genesen sein oder Sie benötigen einen aktuellen Testnachweis beispielsweise von einem Testzentrum.

Weiter lesen Regeln für Veranstaltungen bei Bugenhagen

Chagall in Bugenhagen – Einladung zum Mitmachen – „Bilder zur Bibel“ als Jahresthema 2022

Möchten Sie dabei sein? Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 haben wir eine Ausstellung mit 63 Original-Lithographien von Marc Chagall zu Gast in unserer Kirche – passend zu 60 Jahren Bugenhagen-Kirche und 85jährigem Gemeindejubiläum mit hoffentlich frisch renoviertem Kirchturm. Die Serie „Bilder zur Bibel“ des bekannten Künstlers wird uns – auch jenseits der…

Weiter lesen Chagall in Bugenhagen – Einladung zum Mitmachen – „Bilder zur Bibel“ als Jahresthema 2022

Digitaler Wegweiser zu Stiftungen in Hannover

Seit rund zwanzig Jahren gibt die Stadt Hannover einen Stiftungswegweiser heraus, bisher als dickes Buch, jetzt zeitgemäß digital. In der gerade fertiggestellten neuen Ausgabe wird erstmals auch unsere Stiftung vorgestellt: Sie finden uns unter www.stiftungen-hannover.de, dort klicken Sie auf „Stiftungsdatenbank“ und wählen die Kategorie „Religion“. Und weil unser Name mit „B“ anfängt, steht die Bugenhagen-Stiftung…

Weiter lesen Digitaler Wegweiser zu Stiftungen in Hannover

Technik-Club und Ehrenamt-Stammtisch

Technik-Club Das wollen wir gemeinsam überlegen, außerdem Rückblick halten, Wünsche formulieren und planen…Im Technik – Club für Jung und Alt. Alle Interessierten , vor allen Dingen auch bereitwillig helfende und technisch versierte Jugendliche treffen sich am Donnerstag, den 9. September um 18:30 Uhr im Lutherzimmer. Renate Ludwig Der Ehrenamt – Stammtisch lädt zum Rückblick und…

Weiter lesen Technik-Club und Ehrenamt-Stammtisch

Gemeindefahrt

Seit über einem Jahr musste die Gemeindefahrt mehrfach verschoben werden, nun soll es baldlosgehen. Die Fahrt findet statt vom 7.-10. Oktober. Wie es Anfang Oktober aussieht, kann heute niemand sagen, aber nach aktuellem Stand sollte der Fahrt nichts im Wege stehen. Wir bleiben guten Mutes! Einzelne Plätze sind noch frei. Falls Sie auch mitfahren möchten,…

Weiter lesen Gemeindefahrt

Wir haben gefeiert!

Im Gemeindebrief Juli/August hatten wir es angekündigt: Wir wollen feiern, aber wissen noch nicht, was möglich, was erlaubt sein würde. Auf Spiele am Gemeindehaus und auf dem Kindergartengelände mussten wir genauso verzichten wie auf Salat- und Kuchenbuffet. Ja, dieses Gemeindefest war anders als in vergangenen Jahren, mit etwas weniger Trubel und Gewusel. Ein paar Spiele…

Weiter lesen Wir haben gefeiert!

Glockengeläut

Sie haben es vielleicht schon gemerkt – seit dem Konfirmationssonntag läuten unsere Glocken nicht mehr. Der Grund ist die Kirchturmsanierung. Während das Kirchturmgerüst ja schon den Turm fast komplett umschließt, entsteht jetzt auch in der Glockenstube ein Gerüst. Um die Arbeiten dort nicht zu gefährden, schweigen die Glocken jetzt für eine Weile. Das heißt aber…

Weiter lesen Glockengeläut

Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 6 – Südfenster und Turm

Die Artikel dieser Reihe behandelten bisher Gegenstände der Inneneinrichtung unserer Kirche; jetzt geht es um Teile des Gebäudes selbst – die Wand mit den bunten Glasbausteinen und der Turm. Unser Kirchengebäude selbst wurde zwar erst vor knapp 60 Jahren errichtet, spielt in seiner Gestaltung jedoch auf verschiedene Stilepochen an. So zeigt die der Gemeinde zugewandte…

Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen, Teil 6 – Südfenster und Turm

Bugenhagen Kreativ

Bis auf Weiteres finden unsere kreativen Treffen als digitaler „Workshop zu Hause“ via Zoom statt. Voraussichtlich 8. Juli, also auch weiterhin Donnerstags um 19.00 Uhr. Danach folgt eine Sommerpause, in der Hoffnung, dass wir uns am 23. September wieder im Gemeindehaus treffen können. Weitere Informationen zum Angebot und den Anmeldemöglichkeiten gibt es immer rechtzeitig im…

Weiter lesen Bugenhagen Kreativ

„Komm, wir suchen einen Schatz“ – Kinderferienwoche 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern, die Kinderferienwoche wird in diesem Jahr stattfinden und Anmeldungen sind noch bis zum 23. Juli möglich! Es wird selbstverständlich ein Hygienekonzept unter Berücksichtigung der dann geltenden Regeln geben, das allen angemeldeten Familien vor Beginn der Kinderferienwoche zugeschickt wird. Wer unsicher ist oder Fragen hat, kann sichgerne über kinderferienwoche@kirche-bugenhagen.de an mich wenden.…

Weiter lesen „Komm, wir suchen einen Schatz“ – Kinderferienwoche 2021

Hochbeet-Projekt des JMK

Wenn Sie in den letzten Wochen beim Gemeindehaus waren, haben Sie vielleicht unser neustes Projekt entdeckt: Zusammen mit Claudia Maier haben wir, der JMK der Bugenhagen-Gemeinde, zwei Hochbeete auf der Wiese vor dem Gemeindehaus errichtet. An drei Tagen über zwei Wochen haben wir aus jeweils zwei kompletten Paletten und mehreren von anderen Paletten abgetrennten Brettern…

Weiter lesen Hochbeet-Projekt des JMK

20 Jahre Martin Pflume in Bugenhagen

Manche Dinge werden häufiger einmal begonnen, aber nie so recht zu Ende geführt, verschwinden in der Vergessenheit und tauchen dann irgendwann wieder auf. Das ist die kurze Zusammenfassung einer wahren Geschichte – der Geschichte der Dienstzeitberechnung für Herrn Pflume… Es begab sich im Jahre 2001, dass im Juli eine Jubiläumsurkunde für das 10-jährige Dienstjubiläum für…

Weiter lesen 20 Jahre Martin Pflume in Bugenhagen