Du hast uns Deine Welt geschenkt…

…war das Motto unseres diesjährigen Gemeindefestes. Es war auch in diesem Jahr wieder ein buntes Fest mit vielen, vielen Aktivitäten. Am Anfang stand ein Familiengottesdienst mit großen und kleinen Insekten aus den KIKIMU-Kinderchören. „Rettet die Wiese“ war das Thema des Gottesdienstes. Die Kinder präsentierten in fantasievollen Kostümen mit wunderbarer Musik sehr eindrücklich das Thema Müllvermeidung…

Weiter lesen Du hast uns Deine Welt geschenkt…

Pastor Jens Seliger ist für die kommenden Monate unser Vakanzvertreter

Liebe Gemeinde, als sogenannter „Springer“-Pastor im Amtsbereich Hannover Südost werde ich in den nächsten Monaten als Vakanz Vertretung nun auch in der Bugenhagen-Gemeinde tätig sein. Durch meine vergangene Vertretungszeit in der Melanchthon-Gemeinde bin ich ja mit der Region schon gut vertraut, und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen. Pastor Jens SeligerJens.Seliger@evlka.de0174-8302024

Weiter lesen Pastor Jens Seliger ist für die kommenden Monate unser Vakanzvertreter

Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“

Der KIKIMU Jungendchor führt am kommenden Wochenende das Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“ unter der Leitung von Martin Pflume, Stimmbildung Katharina Sternberg, auf. Die Aufführungstermine sind Samstag 08. Juni, 19 UhrSonntag 09. Juni, 18 Uhr im Saal unseres Gemeindehauses, Stresemannallee 34, 30173 Hannover. Der Eintritt beträgt 10 € (Kinder: 5 €). Einlass…

Weiter lesen Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“

Kreativ in Bugenhagen – Mysterybasteln und Kreativflohmarkt

Liebe Kreative, bevor ich am 8. Juni ab 16.00 Uhr meine Stempel, Stempelkissen, Stanzen, Papiere uvm. bei einem kleinen Kreativflohmarkt zum Verkauf anbiete, lade ich zu einem Bastelworkshop ein. Diesmal wird nicht vorher verraten, was wir miteinander werkeln werden. Der Workshop beginnt um 13.00 Uhr. Die Kosten betragen 5 € pro Person und beinhalten alle…

Weiter lesen Kreativ in Bugenhagen – Mysterybasteln und Kreativflohmarkt

Stadtradeln

Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen, beim Stadtradeln mitzumachen. Unter dem „Kirchenteam – Fahrrad fahren, Schöpfung bewahren“ können Sie gerne Ihre gefahrenen Kilometer vom 26.05. – 15.06.2024 einbringen und damit zeigen, das Fahrradfahren einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen Mobilität liefert!

Weiter lesen Stadtradeln

Gemeinde- und Kindergartenfest 2024 am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai 2024 findet wieder unser beliebtes Gemeinde- und Kindergartenfest unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“ statt. Es beginnt mit dem Familiengottesdienst um 11:00 Uhr. Während des Gottesdienstes wird auch vom KIKIMU-Chor das Kindermusical „Rettet die Wiese“ präsentiert. Im Anschluss gibt es dann den beliebten Grillstand, Salat und…

Weiter lesen Gemeinde- und Kindergartenfest 2024 am kommenden Sonntag

Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl

Bekanntgabe des Wahlergebnisses Bei der am 10. März 2024 vorgenommenen Wahl zum Kirchenvorstand sind folgende Mitglieder der Kirchengemeinde gewählt worden: Die Wahlbeteiligung betrug 24,88%. Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied kann innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich Beschwerde gegen die Wahl erheben. Die Beschwerde ist schriftlich beim Kirchenvorstand, Stresemannallee 34, 30173 Hannover einzureichen und kann…

Weiter lesen Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl

Alles neu macht der… April und Mai

Bu-Me-Ti oder Ti-Me-Bu? Bu-Ti-Me oder Me-Ti-Bu? Ti-Bu-Me oder doch Me-Bu-Ti? … da schwirrt einem ja der Kopf! Und was soll dieses Buchstabenspiel eigentlich bedeuten. Nein, es geht nicht um die neuste Trendsportart, oder ein neues hippes asiatisches Gericht. Es geht um uns, das heißt um den gemeinsamen Gemeindebrief der Bugenhagengemeinde, der Melanchthongemeinde und der Timotheusgemeinde.…

Weiter lesen Alles neu macht der… April und Mai

Jahresrückblick der Stiftung

Im vergangenen Jahr war nach dem Ende der Pandemie endlich wieder ein normales Gemeindeleben möglich. Allerdings war das Jahr geprägt von vielen Problemen und Krisen in der ganzen Welt, die uns allen Sorgen bereiteten. Dennoch haben Sie uns die Treue gehalten und unsere Arbeit mit zahlreichen Spenden und Zustiftungen unterstützt. Anfang letzten Jahres ist unser…

Weiter lesen Jahresrückblick der Stiftung

Hannöversche Tafel zukünftig auch in der Südstadt

1999 war es soweit, der Ärger von Frau Dr. Rosenmarie Wallbrecht über die Vernichtung von noch zum Verzehr geeigneten Lebensmitteln in ihrer Kirchröder Umgebung bei gleichzeitiger Armut auch in Hannover war so groß geworden, dass sie sich entschloss etwas zu unternehmen. Schnell waren Interessenten für die Abnahme der Lebensmittel gefunden, etwas schwieriger war es im…

Weiter lesen Hannöversche Tafel zukünftig auch in der Südstadt

Freiwillige Gemeindespende – Ein Zwischenstand

Bisher sind rund 10.000 € an Spenden eingegangen. Herzlichen Dank an alle Spender! Vielleicht wächst die Summe ja in den kommenden Wochen noch an, denn unsere Erhaltungsausgaben für die Gemeindegebäude wachsen leider auch stetig an. Darum sammeln wir diesmal vor allem für die Erneuerung der gemeinsamen Heizung für Gemeindehaus, Pfarrhaus und Kita. Eine gute Nachricht:…

Weiter lesen Freiwillige Gemeindespende – Ein Zwischenstand