Das wünsche ich mir sehr, dass ich Sie und euch wieder sehe. Nach einem guten Jahr verändert sich mein Einsatzort und ich verlasse die Bugenhagengemeinde, wo ich hauptsächlich gearbeitet habe. In diesem einen Jahr habe ich wundervolle Menschen kennenlernen dürfen. Ich durfte Tee trinken, am Boden spielen und singen, mit Eltern lachen und natürlich die…
Weiter lesen Auf Wiedersehen!Aktuelles
Drei Abschiede in der Bugenhagengemeinde
Am Sonntag, dem 9. Juni, wurden Pastorin Claudia Maier, Diakonin Insa Siemers und die Gemeindesekretärin Almut Maßmann in einem Gottesdienst verabschiedet. Viele waren dabei, um ihre Anerkennung und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen: Gemeindemitglieder aus der Bugenhagen-, der Melanchthon- und der Timotheusgemeinde, persönliche Freunde und Familienmitglieder und Weggefährten. Der Gottesdienst rührte viele Herzen an: Beim…
Weiter lesen Drei Abschiede in der BugenhagengemeindeHandarbeiten für Kinder
Montags, 16.00 – 17.30 Uhr Weiter geht‘s! Im August starten wieder neue Handarbeit-Kurse für Kinder. Neulinge können gerne noch dazu kommen, sollten aber schon ein bisschen stricken und häkeln können. Zeit: Montags von 16.00 – 17.30 Uhr im Gemeindehaus. Kosten jeweils 8 €. Kurs 1 (August) und Kurs 2 (September): Stricken Oktober = Herbstferien! Kurs…
Weiter lesen Handarbeiten für KinderDu hast uns Deine Welt geschenkt…
…war das Motto unseres diesjährigen Gemeindefestes. Es war auch in diesem Jahr wieder ein buntes Fest mit vielen, vielen Aktivitäten. Am Anfang stand ein Familiengottesdienst mit großen und kleinen Insekten aus den KIKIMU-Kinderchören. „Rettet die Wiese“ war das Thema des Gottesdienstes. Die Kinder präsentierten in fantasievollen Kostümen mit wunderbarer Musik sehr eindrücklich das Thema Müllvermeidung…
Weiter lesen Du hast uns Deine Welt geschenkt…Pastor Jens Seliger ist für die kommenden Monate unser Vakanzvertreter
Liebe Gemeinde, als sogenannter „Springer“-Pastor im Amtsbereich Hannover Südost werde ich in den nächsten Monaten als Vakanz Vertretung nun auch in der Bugenhagen-Gemeinde tätig sein. Durch meine vergangene Vertretungszeit in der Melanchthon-Gemeinde bin ich ja mit der Region schon gut vertraut, und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen. Pastor Jens SeligerJens.Seliger@evlka.de0174-8302024
Weiter lesen Pastor Jens Seliger ist für die kommenden Monate unser VakanzvertreterTag der offenen Tür
Am Freitag, 25.04.2025 zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr laden wir alle Interessierten ein, unsere Kita-Räume und die Mitarbeiter/innen kennenzulernen und mit uns über unsere Arbeit ins Gespräch zu kommen.
Weiter lesen Tag der offenen TürTooooor!
Public Viewing zur Europameisterschaft: 05.07.2024, 18:00 Uhr Deutschland-Spanien Bei gutem Wetter draußen, ansonsten im Gemeindesaal. Es gibt Getränke und Bratwürste oder eine andere Kleinigkeit. Wir freuen uns auf Sie!
Weiter lesen Tooooor!Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“
Der KIKIMU Jungendchor führt am kommenden Wochenende das Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“ unter der Leitung von Martin Pflume, Stimmbildung Katharina Sternberg, auf. Die Aufführungstermine sind Samstag 08. Juni, 19 UhrSonntag 09. Juni, 18 Uhr im Saal unseres Gemeindehauses, Stresemannallee 34, 30173 Hannover. Der Eintritt beträgt 10 € (Kinder: 5 €). Einlass…
Weiter lesen Musical „Löwenherz – Lenardo und das magische Amulett“Gottesdienst zur Verabschiedung
Liebe Bugenhagener, für den kommenden Sonntag um 15 Uhr laden wir ganz herzlich ein zu einem Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastorin Claudia Maier, Gemeindesekretärin Almut Maßmann und Diakonin Insa Siemers. Pastorin Maier nimmt zum 1. Juli eine neue Aufgabe in der Kasualagentur des Kirchenkreises war. Auch Almut Maßmann geht ab Anfang Juli neuen Aufgaben nach,…
Weiter lesen Gottesdienst zur VerabschiedungKreativ in Bugenhagen – Mysterybasteln und Kreativflohmarkt
Liebe Kreative, bevor ich am 8. Juni ab 16.00 Uhr meine Stempel, Stempelkissen, Stanzen, Papiere uvm. bei einem kleinen Kreativflohmarkt zum Verkauf anbiete, lade ich zu einem Bastelworkshop ein. Diesmal wird nicht vorher verraten, was wir miteinander werkeln werden. Der Workshop beginnt um 13.00 Uhr. Die Kosten betragen 5 € pro Person und beinhalten alle…
Weiter lesen Kreativ in Bugenhagen – Mysterybasteln und KreativflohmarktStadtradeln
Auch in diesem Jahr sind Sie herzlich eingeladen, beim Stadtradeln mitzumachen. Unter dem „Kirchenteam – Fahrrad fahren, Schöpfung bewahren“ können Sie gerne Ihre gefahrenen Kilometer vom 26.05. – 15.06.2024 einbringen und damit zeigen, das Fahrradfahren einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen Mobilität liefert!
Weiter lesen StadtradelnGemeinde- und Kindergartenfest 2024 am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai 2024 findet wieder unser beliebtes Gemeinde- und Kindergartenfest unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“ statt. Es beginnt mit dem Familiengottesdienst um 11:00 Uhr. Während des Gottesdienstes wird auch vom KIKIMU-Chor das Kindermusical „Rettet die Wiese“ präsentiert. Im Anschluss gibt es dann den beliebten Grillstand, Salat und…
Weiter lesen Gemeinde- und Kindergartenfest 2024 am kommenden SonntagFriedensgebet Freitag, 5. April 2024, 17:30
Auf Initiative des neuen Friedens-Gebets-Kreises findet am Freitag, dem 5. April in unserer Kirche ein erstes Friedensgebet statt. Herzliche Einladung! Wer möchte, kann auch gerne zum Vorbereitungsteam dazustoßen. Der nächste Termin für das Vorbereitungstreffen ist am Donnerstag, dem 18. April um 18 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: „Junge“:Paula Ammerlahn, abbazaz7@gmx.de „Ältere“: Marie-Luise Ehrhardt, 0511-882713 „Alle dazwischen“:Sabine…
Weiter lesen Friedensgebet Freitag, 5. April 2024, 17:30Unsere Stiftung feiert am Sonntag Geburtstag!
Am kommenden Sonntag, dem 07. April wird unsere Stiftung 25 Jahre alt. Das wollen wir mit Ihnen feiern! 10:00 Uhr feiern wir in der Bugenhagenkirche den Festgottesdienst. Anschließend gibt es einen Empfang im Gemeindehaus; auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Harald GrubeVorsitzender des Vorstands Michael PassowVorsitzender des Kuratoriums
Weiter lesen Unsere Stiftung feiert am Sonntag Geburtstag!Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl
Bekanntgabe des Wahlergebnisses Bei der am 10. März 2024 vorgenommenen Wahl zum Kirchenvorstand sind folgende Mitglieder der Kirchengemeinde gewählt worden: Die Wahlbeteiligung betrug 24,88%. Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied kann innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich Beschwerde gegen die Wahl erheben. Die Beschwerde ist schriftlich beim Kirchenvorstand, Stresemannallee 34, 30173 Hannover einzureichen und kann…
Weiter lesen Wahlergebnis der KirchenvorstandswahlFriedens-Gebets-Kreis in der Bugenhagen-Gemeinde
In einem kleinen Format (Andacht) Klage, Hoffnung und Bitte um Frieden vor Gott bringen – wer, wie, was, wie oft, das wollen wir bei einem ersten Treffen besprechen am 24. Februar 2024 im Gemeindesaal Bugenhagen nach dem Benefiz-Konzert für die Ukraine (16 Uhr) (Friedensgebetskreis ca. 17:15) Herzliche Einladung mit oder ohne vorherige KontaktaufnahmeFür„Junge“ Kontakt: Paula…
Weiter lesen Friedens-Gebets-Kreis in der Bugenhagen-GemeindeAlles neu macht der… April und Mai
Bu-Me-Ti oder Ti-Me-Bu? Bu-Ti-Me oder Me-Ti-Bu? Ti-Bu-Me oder doch Me-Bu-Ti? … da schwirrt einem ja der Kopf! Und was soll dieses Buchstabenspiel eigentlich bedeuten. Nein, es geht nicht um die neuste Trendsportart, oder ein neues hippes asiatisches Gericht. Es geht um uns, das heißt um den gemeinsamen Gemeindebrief der Bugenhagengemeinde, der Melanchthongemeinde und der Timotheusgemeinde.…
Weiter lesen Alles neu macht der… April und MaiZehnter Sturm auf Schmuck und Bilder!!
Am Sonnabend, den 2. und Sonntag, den 3. März ist es wieder soweit, jeweils um 11.00 Uhr öffnen sich die Türen zum Gemeindesaal der Bugenhagen Gemeinde und drinnen warten ganz viel (Mode-) Schmuck und Bilder und Zeichnungen und Drucke und Grafiken auf neue glückliche Besitzerinnen und Besitzer.Der Erlös geht, wie auch schon in den Vorjahren,…
Weiter lesen Zehnter Sturm auf Schmuck und Bilder!!Jahresrückblick der Stiftung
Im vergangenen Jahr war nach dem Ende der Pandemie endlich wieder ein normales Gemeindeleben möglich. Allerdings war das Jahr geprägt von vielen Problemen und Krisen in der ganzen Welt, die uns allen Sorgen bereiteten. Dennoch haben Sie uns die Treue gehalten und unsere Arbeit mit zahlreichen Spenden und Zustiftungen unterstützt. Anfang letzten Jahres ist unser…
Weiter lesen Jahresrückblick der StiftungHannöversche Tafel zukünftig auch in der Südstadt
1999 war es soweit, der Ärger von Frau Dr. Rosenmarie Wallbrecht über die Vernichtung von noch zum Verzehr geeigneten Lebensmitteln in ihrer Kirchröder Umgebung bei gleichzeitiger Armut auch in Hannover war so groß geworden, dass sie sich entschloss etwas zu unternehmen. Schnell waren Interessenten für die Abnahme der Lebensmittel gefunden, etwas schwieriger war es im…
Weiter lesen Hannöversche Tafel zukünftig auch in der Südstadt