Ein Adventskranz gehört in den meisten Familien in der Adventszeit einfach dazu. Wer Lust hat, den Eigenen in netter Gemeinschaft selbst zu binden, ist herzlich eingeladen, dies am Donnerstag, 30. November im Gemeindehaus zu tun. Los geht es um 19.00 Uhr. Zum Kranzbinden bringen sich bitte alle ihr Material selbst mit! Es gibt keine Möglichkeit…
Weiter lesen Bugenhagen KreativAktuelles
Ehrenamts-Stammtisch
am Donnerstag, den 30. November um 19.00 Uhr im Luther – Zimmer. Wir informieren, blicken zurück, klären Fragen, entwickeln Ideen und unterstützen, wo es nötig ist. Jeder ist herzlich willkommen. Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben oder vielleicht Ihre Hilfe anbieten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Weiter lesen Ehrenamts-StammtischSternebasteln
Für alle, die Sterne genauso mögen wie ich, und alle denen die Adventszeit dieses Jahr sicher zu kurz ist (nur drei Wochen) bedeutet das: ran an Schere, Kleber und Papier. Dieses Jahr habe ich Sterne herausgesucht, die nichts mit schwierigen Faltarbeiten zu tun haben. Der erste Stern ist ein Überbleibsel aus der Coronazeit, das Basteln…
Weiter lesen SternebastelnLebendiger Adventskalender
Der vergangene Sommer war nicht immer so recht sommerlich. Wie der Herbst wird, wissen wir noch nicht, doch die Adventszeit soll besinnlich werden! Darum wird beim „Lebendigen Adventskalender“ auch in diesem Jahr wieder jeden Tag ein „Türchen“ geöffnet und eine halbe Stunde Innehalten in die aufregendsten Wochen des Jahres gebracht. Wir suchen deshalb „Gastgeber/innen“, die…
Weiter lesen Lebendiger AdventskalenderWünschebox
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass seit kurzem eine große Box im Eingang vor dem Gemeindesaal steht? Dort können Sie uns Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge mitteilen. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Gedanken. Renate Ludwig und Harald Grube
Weiter lesen WünscheboxEs war eine schöne Feier!
Am 24. September verabschiedeten wir Pastor Burkhard Pechmann in den wohl verdienten Ruhestand. Knapp 20 Jahre lang war Pastor Pechmann ein vertrautes Gesicht in Bugenhagen und Melanchthon.Der Gottesdienst wurde gemeinsam von Pastor Pechmann, Pastorin Claudia Maier und Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter geleitet. Neben der offiziellen Entpflichtung durch Superintendentin Wallrath-Peter gab es viel Raum für Rückblick, Dank,…
Weiter lesen Es war eine schöne Feier!Handarbeiten – kinderleicht!
In dieser Kursreihe möchte ich Euch zeigen, dass Handarbeiten (oder „Textiles Gestalten“) richtig Spass machen kann, wenn man erst einmal die Grundlagen beherrscht.Stricken, Sticken und Nähen sollen in einfachen Beispielen mit wenig Aufwand erlernt werden. Und am Schluss kommt ein Gegenstand heraus, von dem ihr mit Stolz sagen werdet: „das habe ich selbst gemacht!“Kinderkurs ab…
Weiter lesen Handarbeiten – kinderleicht!Gottesdienst im Stall
In diesem Jahr steht in Melanchthon wieder ein zauberhafter Stall. Sterne werden in der Melanchthonkirche funkeln, Schattenfiguren erzählen von denen, die auf das Kind warten, entworfen und aufgebaut von der Berliner Künstlerin Maria Kov und ihren Partnerinnen und Partnern von Schillerkids e.V. An den ersten drei Adventssamstagen bieten wir in Melanchthon Bastelaktionen für Kinder an,…
Weiter lesen Gottesdienst im StallWohnzimmerkirche
Im Dezember feiern wir Gottesdienst in Melanchthon anders. Mit Brause und Brot und Käse und Glühwein und Popmusik. Mit einer Band und gemütlichen Sesseln. Wir feiern mit Lichtern und einem Stall, der von dem erzählt, was wir uns wünschen und hoffen und von dem, was fehlt. Kommt zu unserer Wohnzimmerkirche in Melanchthon am 2. und…
Weiter lesen WohnzimmerkircheHeiligabend
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten am Heiligabend! Damit Sie Ruhe und Platz finden, die Wege zu den Türen offen bleiben und die Vorbereitungen durch die Mitwirkenden gut abgeschlossen werden können, haben sich folgende Regelungen bewährt: –Alle Kinderwagen werden im Gemeindehaus trocken und geschützt abgestellt. – Die Kirchentüren werden erst um 15.00 Uhr…
Weiter lesen HeiligabendKIKIMU-Kinderchor: Musical „Daniel – die Schrift an der Wand“ am 02.09.2023 um 16:30
Der KIKIMU-Kinderchor unserer Gemeinde führt am Sonntag, dem 3. September um 16:30 in unserer Bugenhagenkirche das Musical Daniel – Die Schrift an der Wand auf. Sie sind herzlich eingeladen!
Weiter lesen KIKIMU-Kinderchor: Musical „Daniel – die Schrift an der Wand“ am 02.09.2023 um 16:30Für die kalte Jahreszeit…
Liebe Bugenhagener, wenn Sie eine Veranstaltung in unseren Räumen betreuen, dann lesen Sie bitte weiter… Ende der letzten Heizperiode haben wir begonnen, unsere Heizkörper auf ein System mit elektronischen Thermostaten umzustellen (im Saal, Lutherzimmer, Bonhoefferzimmer und im Konfirmandenraum). An diesen gibt es jetzt nichts mehr zu stellen. Aber wie weiß die Heizung dann, dass es…
Weiter lesen Für die kalte Jahreszeit…Handarbeiten – kinderleicht!
In dieser Kursreihe möchte ich Euch zeigen, dass Handarbeiten (oder „Textiles Gestalten“) richtig Spass machen kann, wenn man erst einmal die Grundlagen beherrscht.Stricken, Sticken und Nähen sollen in einfachen Beispielen mit wenig Aufwand erlernt werden. Und am Schluß kommt ein Gegenstand heraus, von dem Ihr mit Stolz sagen werdet: „das habe ich selbst gemacht!“ Kinderkurs…
Weiter lesen Handarbeiten – kinderleicht!Perlenarmbänder
Liebe Bastelfreunde, Ich möchte mit Euch Perlenarmbänder herstellen. Ob breit oder schmal, mit Buchstaben oder Muster, Ihr habt die freie Wahl. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Das Material, wie Rahmen, Perlen, Nadel und Faden stehen zur Verfügung. Mit einem Unkostenbeitrag von 5,-€ seid ihr dabei.Wir treffen uns am 9. September von 15.00 –…
Weiter lesen PerlenarmbänderSecondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug am Samstag, 16. September 2023
Sind Sie auf der Suche nach Kinderkleidung, Spielzeug oder Büchern? Oder möchten Sie einfach nur einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen? Dann nichts wie hin zu unserem Secondhand-Basar im Gemeindehaus am Samstag, den 16.September 2023. Um 14 Uhr geht es los und dann darf bis 17 Uhr nach Herzenslust gestöbert, gegessen und getrunken…
Weiter lesen Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug am Samstag, 16. September 2023Spielenachmittag am 10.09. 2023, 15:30-17:30
In gemütlicher Runde bei Keks und Kaffee/Tee probieren wir klassische und neue Spiele aus. Der Nachmittag ist gut geeignet für Groß und Klein, willkommen sind auch Familien mit kleinen Kindern!Spiele können gern mitgebracht werden, eine Auswahl haben wir aber auch da! Wir freuen uns auf alle Spielfreudigen! Almut Tabert und Susanne Alfken
Weiter lesen Spielenachmittag am 10.09. 2023, 15:30-17:30Bibelgesprächskreis am 07.09.2023
Der Bibelgesprächskreis trifft sich: am 7. September, 18.00 Uhr, im „Lutherzimmer“. – Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema „Jenseits der Sympathie“ anhand von 1. Joh. 4,7-12. Herzliche Einladung! B. Pechmann
Weiter lesen Bibelgesprächskreis am 07.09.2023Gemeinde- und Kindergartenfest: Wir reisen um die Welt
Unser Gemeinde- und Kindergartenfest im Juni begann mit einem fröhlichen Gottesdienst. Posaunenchor und die vielen Chöre Martin Pflumes erfreuten und beschwingten die Gottesdienstbesucher. Die Predigt unser Pastorin Claudia Maier über das Gastmahl Jesu passte zum weiteren Verlauf des Festes: Alle waren eingeladen. Und viele sind gekommen und blieben. Vor der Kirche flogen Seifenblasen schillernd in…
Weiter lesen Gemeinde- und Kindergartenfest: Wir reisen um die WeltKinderkonzert des Ensemble Geräuschkulisse mit dem MUPA-Orchester
Im Rahmen ihres Festivals zur Erinnerung an den 2022 verstorbenen Komponisten Alfred Koerpen lud das Ensemble Geräuschkulisse am 24. Juni zu einem Kinderkonzert, das gemeinsam mit dem MUPA-Orchester bestritten wurde, in unsere Kirche. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern waren der Einladung gefolgt. Die Einleitungen von Tammo Azam und Mira Wallenstein machten die Girandola Koerpens ebenso…
Weiter lesen Kinderkonzert des Ensemble Geräuschkulisse mit dem MUPA-OrchesterLiebe Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden,
Sie sind vor 25 oder 50 Jahren (oder ein, zwei, drei Jahren mehr…) konfirmiert, manche schon vor 60, 65, 70, 75 Jahren. Das feiern wir mit unseren Jubelkonfirmanden und Jubelkonfirmandinnen! Im Festgottesdienst am 10. September um 10 Uhr gibt es den Segen dazu und Abendmahl. Wir laden Sie herzlich ein, egal, ob Ihre Konfirmation in…
Weiter lesen Liebe Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden,