KV-Wahl

Es ist bald wieder soweit: am 10. März 2024 wählen wir einen neuen Kirchenvorstand. Dazu hier einige Infos, wie das Ganze eigentlich abläuft: Wer ist wählbar? Wählbar für den Kirchenvorstand einer Kirchengemeinde ist, wer dieser Kirchengemeinde seit dem 10. Oktober 2023 angehört. Bis wann müssen die Kandidierenden gemeldet werden? Die Kirchengemeinde muss ihre Kandidierenden bis…

Weiter lesen KV-Wahl

Rückblick Themengottesdienst USA

Der Themengottesdienst im Rahmen unserer Reise zu Formen christlichen Glaubens in der Welt führte in die USA. Entlang der Rede von Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden und älterer Texte zeigte Dr. Waßmuth, der 2012-2018 Pfarrer in Washington war, die unverändert tiefe Verankerung des Denkens vieler US-Amerikaner in biblischen Bezügen und dem Selbstverständnis als…

Weiter lesen Rückblick Themengottesdienst USA

Briefmarken für Bethel

Gehören Sie auch zu den fleißigen Briefmarkensammlern für Bethel? Dann können Sie ab sofort Ihre Marken in die entsprechende Box in unserer Kirche werfen: Sonntags vor oder nach dem Gottesdienst und während der „Offenen Kirche“ täglich von 15.00 – 17.00 Uhr. Von November bis Ostern pausieren wir mit der „Offenen Kirche“ wegen der kühlen Witterung,…

Weiter lesen Briefmarken für Bethel

Dank aus Indonesien für die Bugenhagen-Kollekte

Als es im „Weltreise“-Gottesdienst am 19. Februar um Indonesien ging, war ein Teil der Kollekte für die lutherische Batak-Kirche HKBP bestimmt, und zwar für deren Missionsgemeinde in Mungkal an der Ostküste Sumatras. Ich habe damals einen Einblick ins dortige Gemeindeleben gegeben und auch den Bau eines Gemeindehauses neben der noch unfertigen Kirche erwähnt. Dieses Gemeindehaus…

Weiter lesen Dank aus Indonesien für die Bugenhagen-Kollekte

Ehrenamts-Stammtisch – was ist das eigentlich?

Eine Kirchengemeinde funktioniert nur, wenn sich viele Menschen engagieren, indem sie ihrer Gemeinde Zeit und Kraft schenken. So ist das auch bei uns: egal, ob man die Gemeindebriefe austrägt, beim Besuchsdienst, bei der Offenen Kirche, im Kirchenvorstand oder bei vielen anderen Gelegenheiten mithilft: ohne die Ehrenamtlichen klappt gar nichts. Oftmals kennen sich die Ehrenamtlichen untereinander…

Weiter lesen Ehrenamts-Stammtisch – was ist das eigentlich?

Rückblick Kinderferienwoche 2023

Dank der Bugenhagenstiftung konnte auch dieses Jahr wieder eine Kinderferienwoche in den Sommerferien stattfinden. In der Woche von Montag, dem 07. August bis Freitag, den 11. August kamen jeden Tag zwischen 9.00 und 14.00 Uhr 15 Kinder in den Saal im Gemeindehaus und haben zusammen mit drei Teamerinnen die große Welt der Gefühle erkundet. Zwischen dem Wutberg, der Ruhehöhle und…

Weiter lesen Rückblick Kinderferienwoche 2023

Bugenhagen Kreativ

Ein Adventskranz gehört in den meisten Familien in der Adventszeit einfach dazu. Wer Lust hat, den Eigenen in netter Gemeinschaft selbst zu binden, ist herzlich eingeladen, dies am Donnerstag, 30. November im Gemeindehaus zu tun. Los geht es um 19.00 Uhr. Zum Kranzbinden bringen sich bitte alle ihr Material selbst mit! Es gibt keine Möglichkeit…

Weiter lesen Bugenhagen Kreativ

Sternebasteln

Für alle, die Sterne genauso mögen wie ich, und alle denen die Adventszeit dieses Jahr sicher zu kurz ist (nur drei Wochen) bedeutet das: ran an Schere, Kleber und Papier. Dieses Jahr habe ich Sterne herausgesucht, die nichts mit schwierigen Faltarbeiten zu tun haben. Der erste Stern ist ein Überbleibsel aus der Coronazeit, das Basteln…

Weiter lesen Sternebasteln

Lebendiger Adventskalender

Der vergangene Sommer war nicht immer so recht sommerlich. Wie der Herbst wird, wissen wir noch nicht, doch die Adventszeit soll besinnlich werden! Darum wird beim „Lebendigen Adventskalender“ auch in diesem Jahr wieder jeden Tag ein „Türchen“ geöffnet und eine halbe Stunde Innehalten in die aufregendsten Wochen des Jahres gebracht. Wir suchen deshalb „Gastgeber/innen“, die…

Weiter lesen Lebendiger Adventskalender

Es war eine schöne Feier!

Am 24. September verabschiedeten wir Pastor Burkhard Pechmann in den wohl verdienten Ruhestand. Knapp 20 Jahre lang war Pastor Pechmann ein vertrautes Gesicht in Bugenhagen und Melanchthon.Der Gottesdienst wurde gemeinsam von Pastor Pechmann, Pastorin Claudia Maier und Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter geleitet. Neben der offiziellen Entpflichtung durch Superintendentin Wallrath-Peter gab es viel Raum für Rückblick, Dank,…

Weiter lesen Es war eine schöne Feier!

Gottesdienst im Stall

In diesem Jahr steht in Melanchthon wieder ein zauberhafter Stall. Sterne werden in der Melanchthonkirche funkeln, Schattenfiguren erzählen von denen, die auf das Kind warten, entworfen und aufgebaut von der Berliner Künstlerin Maria Kov und ihren Partnerinnen und Partnern von Schillerkids e.V. An den ersten drei Adventssamstagen bieten wir in Melanchthon Bastelaktionen für Kinder an,…

Weiter lesen Gottesdienst im Stall

Wohnzimmerkirche

Im Dezember feiern wir Gottesdienst in Melanchthon anders. Mit Brause und Brot und Käse und Glühwein und Popmusik. Mit einer Band und gemütlichen Sesseln. Wir feiern mit Lichtern und einem Stall, der von dem erzählt, was wir uns wünschen und hoffen und von dem, was fehlt. Kommt zu unserer Wohnzimmerkirche in Melanchthon am 2. und…

Weiter lesen Wohnzimmerkirche

Heiligabend

Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten am Heiligabend! Damit Sie Ruhe und Platz finden, die Wege zu den Türen offen bleiben und die Vorbereitungen durch die Mitwirkenden gut abgeschlossen werden können, haben sich folgende Regelungen bewährt: –Alle Kinderwagen werden im Gemeindehaus trocken und geschützt abgestellt. – Die Kirchentüren werden erst um 15.00 Uhr…

Weiter lesen Heiligabend