An jedem Nachmittag ist unsere Kirche zwischen 15 – 17 Uhr für Sie zu einem stillen Gebet, einem Gedankenaustausch mit einem unserer MitarbeiterInnen, einem Blick in den Bücherschrank oder „einfach nur so“ geöffnet. Äußeres Zeichen für die geöffnete Kirche war bislang ein in die Jahre gekommener Aufsteller. Ab sofort können wir Sie durch eine neue…
Weiter lesen Neues Erkennungszeichen der Offenen KircheAktuelles
Große Kunst in/aus kleinen Händen
Inspiriert von den „Chagall“ – Gottesdiensten haben wir im April und Mai unsere Kita in ein großes Künstlerdorf verwandelt und sind tief in die Kunst eingetaucht. In jeder Gruppen wurde das Thema Kunst – na klar!- kreativ erarbeitet. Wir haben berühmte Künstler und ihre Werke vorgestellt und auch nachgemacht. Neue Techniken, Materialien, Ideen wurden angeboten…
Weiter lesen Große Kunst in/aus kleinen HändenSinfoniekonzert bei Bugenhagen – Wildes Lied des Frühlings – Sonntag, 29. Mai um 17:00 Uhr
Mozart, Grieg und Schubert bilden das Gerüst des Sinfoniekonzerts. Die kurzen Leben Mozarts und Schuberts, die jugendliche Frische der 5. Sinfonie Schuberts, die Rückschau auf die Zeit und das Leben des dänisch-norwegischen Dichters Holberg durch Grieg, der diese Suite zum 200. Geburtstag Holbergs komponierte – diese musikalischen Vermächtnisse werden ergänzt durch die Uraufführung des Werkes…
Weiter lesen Sinfoniekonzert bei Bugenhagen – Wildes Lied des Frühlings – Sonntag, 29. Mai um 17:00 UhrBibelgespräch am 2. Juni um 19:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Gesprächsabend am 2. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindesaal. Wir nehmen uns etwa 90 Minuten Zeit, um über das Thema „Himmelreich – ewiges Leben“ ins Gespräch zu kommen, das war der Wunsch bei unserem letzten Treffen. Herzliche Einladung zu diesem Abend! Ihre Pastorin Ute Neveling-Wienkamp
Weiter lesen Bibelgespräch am 2. Juni um 19:30 UhrChagall-Predigten im Juni
Parallel zur Ausstellung wird es im Juni gleich drei Predigten zu Bildern unserer Ausstellung geben: Direkt vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung am Abend, wird im Gottesdienst am 12. Juni um 17.00 Uhr Pastor i.R. Michael Stier das Bild Paradies und Grüner Esel zum Thema haben. Weiter geht es am 19. Juni mit Herrn Andreas…
Weiter lesen Chagall-Predigten im JuniKonzert unseres KIKIMU-Jugendchores am 11. und 12. Juni
Nach langer „Zwangspause“ ist es nun endlich soweit: Der KIKIMU-Jugendchor unserer Gemeinde kommt mit einem Konzert unter dem Motto „Best of Broadway“ zurück auf die Bühne. Am Samstag, 11. Juni – 19:00 Uhr und am Sonntag, 12. Juni – 19:30 Uhr (im Anschluss an die Eröffnung der Chagall-Ausstellung) lädt der Chor unter der Leitung von…
Weiter lesen Konzert unseres KIKIMU-Jugendchores am 11. und 12. JuniChagall-Ausstellung in Bugenhagen – herzliche Einladung zu Gottesdienst und Vernissage am 12. Juni ab 17:00 Uhr!
Sie sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst zur ungewöhnlichen Zeit (17:00 am Sonntag!) mit P. i.R. Michaeanschließender Vernissage. In der Vernissage führt Iris Traudisch von der Galerie Traudisch-Schröter in Wiehl, unserem Koopertionspartner für diese Ausstellung, in das Werk und die Bilderspräche von Chagall ein.
Weiter lesen Chagall-Ausstellung in Bugenhagen – herzliche Einladung zu Gottesdienst und Vernissage am 12. Juni ab 17:00 Uhr!Burgen, Landschaften und ein Frosch…! Konzert Michael Seubert – Gitarre – Dienstag, 14. Juni um 18:00 Uhr
‚Musikalische Bilderwelten‘ Werke von Granados, Barrios, Dowland, Giuliani, Brouwer sowie Improvisationen über die Ausstellung Kennen Sie die ‚Bilder einer Ausstellung‘, ‚Peer Gynt‘ oder ‚die Moldau‘ – weltberühmte Orchesterwerke der Programmmusik? Bestimmt! Aber auch die klassische Gitarre – galt sie Berlioz sogar als kleines Orchester – besitzt ein eigenes, spannendes Repertoire mit ganz charakteristischer Programmmusik. Da…
Weiter lesen Burgen, Landschaften und ein Frosch…! Konzert Michael Seubert – Gitarre – Dienstag, 14. Juni um 18:00 UhrChagall in Paris, St. Petersburg, Berlin und New York – Konzert mit dem Ensemble Geräuschkulisse am 18. Juni um 20:00 Uhr
Es erklingen Werke, die sich mit allen vier Lebensstationen Chagalls beschäftigen. Neben dem Zentralwerk des Abends, Luise Farrencs Nonett, erklingen Werke von Hanns Eisler (Berlin), Amy Beach (New York) und Dmitri Shostakovich (St. Petersburg). Eintritt frei – Spenden erbeten
Weiter lesen Chagall in Paris, St. Petersburg, Berlin und New York – Konzert mit dem Ensemble Geräuschkulisse am 18. Juni um 20:00 UhrSpielenachmittag – Sonntag, 19. Juni um 15:30 Uhr
Nach langer Pause wollen wir in gemütlicher Runde bei Keks und Kaffee/Tee klassische und neue Spiele ausprobieren. Der Nachmittag ist gut geeignet für Groß und Klein, willkommen sind auch Familien mit kleinen Kindern! Sonntag, 19.06.2022, 15:30-17:30 Spiele können gern mitgebracht werden, eine Auswahl haben wir aber auch da! Wir freuen uns auf alle Spielfreudigen! Almut…
Weiter lesen Spielenachmittag – Sonntag, 19. Juni um 15:30 Uhr… eine beschwingte Mittsommernacht mit RestBlech und Posaunenchor – 21. Juni um 20:30 Uhr
Am 21. 06.2022 um 20:30 Uhr laden das Bläserensemble RestBlech und der Posaunenchor der Bugenhagengemeinde zu einem beschwingten Sommerabend mit Musik, Chagall und Wein ein. Im ersten Teil wird das Bläserensemble RestBlech, bei seinem dritten Konzert in der Gemeinde, einen spannenden Bogen von den Bildern einer Ausstellung, in die Welt Chagalls, bis zu Tänzen der…
Weiter lesen … eine beschwingte Mittsommernacht mit RestBlech und Posaunenchor – 21. Juni um 20:30 UhrBugenhagen Kreativ am 23. Juni um 19:00 Uhr
Hallo, an alle die, die die Hoffnung nicht aufgegeben haben (ich auch!!), dass wir wieder gemeinsam basteln können. Ich möchte euch einen Einstieg in das Makrameeknoten zeigen. Man muss eigentlich am Anfang nur ein, zwei Knoten lernen, dann kommt schon die eigene Kreativität dazu. Nach und nach lernt man neue Knoten und kann damit immer…
Weiter lesen Bugenhagen Kreativ am 23. Juni um 19:00 UhrFeuer, Wasser, Luft und Erde- Kinderferienwoche vom 15. bis 19. August
Vom 15. Bis 19. August findet im Gemeindehaus wieder eine Kinderferienwoche, für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, statt. Wir wollen und jeden Tag kreativ und spielerische einem der vier Elemente nähern und uns so die Welt erklären und was wir tun können, um sie zu bewahren. Wir treffen uns täglich um 9.00 Uhr…
Weiter lesen Feuer, Wasser, Luft und Erde- Kinderferienwoche vom 15. bis 19. AugustChorkonzert – Termin verschoben
Der Kammerchor Acûstico aus Hannover (www.acustico-hannover.de) wurde 2013 als gemischter Chor gegründet und hat sich mittlerweile einen Namen in der hannoverschen Chorszene gemacht. Nun kündigt sich der Männerchor von Acûstico für ein Konzert an mit dem Titel „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“. Der für Sonntag, den 8. Mai geplante Termin für das Konzert…
Weiter lesen Chorkonzert – Termin verschobenParis der zwanziger Jahre – 21.05. um 20:00
„Musikalische Vorbereitung“ auf die Chagall-Ausstellung im Juni Am 21. Mai präsentieren drei Musiker:innen Werke von Lili und Nadia Boulanger sowie von ihrem Freund Igor Stravinsky. Das Hauptwerk des Abends ist Stravinskys „Le sacre du printemps“, das Chagall sicherlich kannte: Nicht nur lebte er in der Zeit der Uraufführung dieses Werkes in Paris und kannte die…
Weiter lesen Paris der zwanziger Jahre – 21.05. um 20:00Ehrenamts-Stammtisch Mai 2022
Wir laden ein zum EHRENAMTS – STAMMTISCH am Donnerstag, den 5. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Bonhoeffer – Zimmer. Wir blicken zurück, klären Fragen, entwickeln Ideenund unterstützen, wo es nötig ist. Jeder ist herzlich willkommen. Wir bitten um Verständnis, dass im Gemeindehaus die gültigen Corona – Regeln gelten. Bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit!
Weiter lesen Ehrenamts-Stammtisch Mai 2022Chagall – Kalender im Keller?
Vielleicht finden Sie beim Frühjahresaufräumen im Keller, auf dem Boden oder in irgendeiner Ecke des Hauses noch einen CHAGALL – KALENDER, den Sie verschenken könnten. Unsere Chagall – Gastprediger erhalten aus den daraus gebastelten Kunstblättern Geschenke und freuen sich besonders darüber. Wenn Sie sich von Ihrem Kalender trennen können, würden Sie uns sogar noch einen…
Weiter lesen Chagall – Kalender im Keller?Von der Kleenex-Box zum Junk Journal
Junk bedeutet „Abfall, Müll“. Wir fertigen am 12. Mai ab 19.00 Uhr also wirklich aus Papierabfall ein Erinnerungsbuch unter der Anleitung von Gila Schlieper. Die Definition von Müll kann sich natürlich von Person zu Person unterscheiden. Zuerst färben wir Kopierpapier z.B. mit Tee, Kaffee und Roter Beete Saft. Aus der Kleenexbox entsteht die Buchhülle in…
Weiter lesen Von der Kleenex-Box zum Junk JournalCafé für Geflüchtete
Ab dem 30.März, öffnet jeden Mittwochnachmittag in Melanchthon ein Café für Geflüchtete mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Geöffnet ist von 15.00 bis 17.00 Uhr. Sagen Sie es gerne weiter. Herzliche Grüße Claudia Maier
Weiter lesen Café für GeflüchteteWelche vegane Bratwurst schmeckt Ihnen am besten?
Wenn Sie Lust haben, sich gemeinsam mit uns auf die Suche nach einer leckeren veganen Bratwurstalternative zu machen, merken Sie sich Mittwoch, den 18. Mai. Um 19.00 Uhr beginnt unser Probegrillen für das Gemeindefest. Lecker soll sie natürlich sein die vegane Wurst, aber auch einfach zu handhaben. Sie haben einen Tipp? Den nehmen wir gerne…
Weiter lesen Welche vegane Bratwurst schmeckt Ihnen am besten?