Konzert unseres KIKIMU-Jugendchores am 11. und 12. Juni

Nach langer „Zwangspause“ ist es nun endlich soweit: Der KIKIMU-Jugendchor unserer Gemeinde kommt mit einem Konzert unter dem Motto „Best of Broadway“ zurück auf die Bühne. Am Samstag, 11. Juni – 19:00 Uhr und am Sonntag, 12. Juni – 19:30 Uhr (im Anschluss an die Eröffnung der Chagall-Ausstellung) lädt der Chor unter der Leitung von…

Weiter lesen Konzert unseres KIKIMU-Jugendchores am 11. und 12. Juni

Chagall-Ausstellung in Bugenhagen – herzliche Einladung zu Gottesdienst und Vernissage am 12. Juni ab 17:00 Uhr!

Sie sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst zur ungewöhnlichen Zeit (17:00 am Sonntag!) mit P. i.R. Michaeanschließender Vernissage. In der Vernissage führt Iris Traudisch von der Galerie Traudisch-Schröter in Wiehl, unserem Koopertionspartner für diese Ausstellung, in das Werk und die Bilderspräche von Chagall ein.

Weiter lesen Chagall-Ausstellung in Bugenhagen – herzliche Einladung zu Gottesdienst und Vernissage am 12. Juni ab 17:00 Uhr!

Burgen, Landschaften und ein Frosch…! Konzert Michael Seubert – Gitarre – Dienstag, 14. Juni um 18:00 Uhr

‚Musikalische Bilderwelten‘ Werke von Granados, Barrios, Dowland, Giuliani, Brouwer sowie Improvisationen über die Ausstellung Kennen Sie die ‚Bilder einer Ausstellung‘, ‚Peer Gynt‘ oder ‚die Moldau‘ – weltberühmte Orchesterwerke der Programmmusik? Bestimmt!  Aber auch die klassische Gitarre – galt sie Berlioz sogar als kleines Orchester – besitzt ein eigenes, spannendes Repertoire mit ganz charakteristischer Programmmusik. Da…

Weiter lesen Burgen, Landschaften und ein Frosch…! Konzert Michael Seubert – Gitarre – Dienstag, 14. Juni um 18:00 Uhr

Chagall in Paris, St. Petersburg, Berlin und New York – Konzert mit dem Ensemble Geräuschkulisse am 18. Juni um 20:00 Uhr

Es erklingen Werke, die sich mit allen vier Lebensstationen Chagalls beschäftigen. Neben dem Zentralwerk des Abends, Luise Farrencs Nonett, erklingen Werke von Hanns Eisler (Berlin), Amy Beach (New York) und Dmitri Shostakovich (St. Petersburg). Eintritt frei – Spenden erbeten

Weiter lesen Chagall in Paris, St. Petersburg, Berlin und New York – Konzert mit dem Ensemble Geräuschkulisse am 18. Juni um 20:00 Uhr

Spielenachmittag – Sonntag, 19. Juni um 15:30 Uhr

Nach langer Pause wollen wir in gemütlicher Runde bei Keks und Kaffee/Tee klassische und neue Spiele ausprobieren. Der Nachmittag ist gut geeignet für Groß und Klein, willkommen sind auch Familien mit kleinen Kindern! Sonntag, 19.06.2022, 15:30-17:30 Spiele können gern mitgebracht werden, eine Auswahl haben wir aber auch da! Wir freuen uns auf alle Spielfreudigen! Almut…

Weiter lesen Spielenachmittag – Sonntag, 19. Juni um 15:30 Uhr

… eine beschwingte Mittsommernacht mit RestBlech und Posaunenchor – 21. Juni um 20:30 Uhr

Am 21. 06.2022 um 20:30 Uhr laden das Bläserensemble RestBlech und der Posaunenchor der Bugenhagengemeinde zu einem beschwingten Sommerabend mit Musik, Chagall und Wein ein. Im ersten Teil wird das Bläserensemble RestBlech, bei seinem dritten Konzert in der Gemeinde, einen spannenden Bogen von den Bildern einer Ausstellung, in die Welt Chagalls, bis zu Tänzen der…

Weiter lesen … eine beschwingte Mittsommernacht mit RestBlech und Posaunenchor – 21. Juni um 20:30 Uhr

Feuer, Wasser, Luft und Erde- Kinderferienwoche vom 15. bis 19. August

Vom 15. Bis 19. August findet im Gemeindehaus wieder eine Kinderferienwoche, für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, statt. Wir wollen und jeden Tag kreativ und spielerische einem der vier Elemente nähern und uns so die Welt erklären und was wir tun können, um sie zu bewahren. Wir treffen uns täglich um 9.00 Uhr…

Weiter lesen Feuer, Wasser, Luft und Erde- Kinderferienwoche vom 15. bis 19. August

Paris der zwanziger Jahre – 21.05. um 20:00

„Musikalische Vorbereitung“ auf die Chagall-Ausstellung im Juni Am 21. Mai präsentieren drei Musiker:innen Werke von Lili und Nadia Boulanger sowie von ihrem Freund Igor Stravinsky. Das Hauptwerk des Abends ist Stravinskys „Le sacre du printemps“, das Chagall sicherlich kannte: Nicht nur lebte er in der Zeit der Uraufführung dieses Werkes in Paris und kannte die…

Weiter lesen Paris der zwanziger Jahre – 21.05. um 20:00

Der JMK sagt DANKE!

Liebe Claudia, Bevor du zu uns gekommen bist, war unsere Kinder- und Jugendarbeit etwas eingeschlafen, aber du hast mit neuen Ideen wieder Schwung hereingebracht, sei es mit neuen Veranstaltungen wie den Bastelterminen zu Ostern und im Advent, oder mit einer Neuauflage altbekannter Dinge, wie die Kinderferienwoche oder die Kinderübernachtung. Mit der Gründung des JMK hast…

Weiter lesen Der JMK sagt DANKE!

Endlich wieder klettern!

Was lange währt, wird endlich gut…
Diese alte Redensart trifft genau das, was wir in der Kita in Bezug auf unser Klettergerüst erlebt haben.
Vor fast zwei Jahre mussten wir verstellen, dass unser in die Jahre gekommenes Klettergerüst bald nicht mehr bespielt werden kann. Wir hatten zwar schon etwas Geld durch vergangene Second-Hand-Basare eingenommen, doch das reichte bei Weitem nicht aus. Da wir mitten in der ersten Corona-Welle steckten, war auch klar, dass so bald keine Basare mehr stattfinden würden. Wir starteten einen Spendenaufruf im „Gemeindeblättchen“ und tatsächlich folgten dem auch einige Gemeindemitglieder. Vielen Dank noch einmal dafür! Auch von der TUI-Stiftung bekamen wir eine stattliche Summe gespendet und so konnten wir im Sommer 2021 ans genaue Planen gehen. Doch als die Bestellung stand, mussten wir feststellen, dass die Preise jetzt deutlich von den Katalog-Preisen abwichen, weil das Material zwischenzeitlich so teuer geworden war. Zusätzlich wurde uns gesagt, dass wir mit einer mehrmonatigen Lieferfrist rechnen sollten, denn auch die Beschaffung der benötigten Materialien war schwieriger geworden. Diese Zeit gab uns aber die Möglichkeit, die fehlenden Gelder aufzubringen. Der Bezirksrat gab nun auch etwas Geld dazu und Kollekten aus Gottesdiensten wurden uns zugesprochen.
Im Februar 2022 war es dann endlich soweit: Das Klettergerüst war da und sollte aufgebaut werden.
Ein Kita-Vater mit entsprechendem Gerät hat noch in aller Eile an seinem freien Tag das alte Gerüst abgerissen. Zu unserem großen Schrecken mussten wir feststellen, dass der Berater der Spielgeräte-Firma seine Aufgabe schlecht gemacht hatte und das Gerüst gar nicht so aufgebaut werden konnte, wie vorgesehen und dass er Kosten, die zusätzlich für das Auskoffern des Bodens und den vorgeschriebenen Fallschutz anfallen würden, zu erwähnen vergessen hatte. Dank der fachkundigen Hilfe eines Kita-Vaters haben wir aber doch noch einen Platz für das Klettergerüst gefunden und nach Verhandlungen mit der beauftragten Firma stand fest, dass diese die Hälfte der zusätzlichen Kosten selbst übernehmen würde.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Klettergerät steht und wenn Sie diesen Text lesen, dann darf es auch längst bespielt werden. Darüber freuen sich 92 Kita- und Hortkinder und ihre Erzieher/innen sehr!

Weiter lesen Endlich wieder klettern!

Turmbaustelle

Es geht voran… Die Glocken sind wieder ausgepackt, die Glockenstube weitestgehend fertig und die Betonsanierung geht weiter! Ein Klick auf die Bilder öffnet die Großansicht. Mehr zu unserer Kirche und zu den Glocken findet sich auch hier. In dem Bild der großen Glocke (Ton e) können Sie hinter der Glocke eine Mechanik im Hintergrund erkennen;…

Weiter lesen Turmbaustelle