Jubelkonfirmation

Goldene Konfirmation Jahrgänge 1974 & 1975Diamantene Konfirmation Jahrgänge 1964 & 1965sowie alle Jubelkonfirmationen Gottesdienst am Sonntag, 26. Oktober um 10.00 Uhr in der Bugenhagenkirche Wir laden am Sonntag, den 26. Oktober zu einem festlichen Gottesdienst in die Bugenhagenkirche ein, in dem die Goldene und die Diamantene Konfirmation sowie alle weiteren Konfirmationsjubiläen gefeiert werden. Eingeladen sind…

Weiter lesen Jubelkonfirmation

Spiel und Spaß in den Herbstferien! Kinderferientage in der Bugenhagengemeinde

20. bis 24. Oktober jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr Dieses Jahr finden die Kinderferientage der Bugenhagenkirchengemeinde im Herbst statt. Gemeinsam soll gespielt, gebastelt und die Nachbarschaft erkundet werden. Während die Blätter bunt werden und es draußen stürmisch wird, wollen wir gemeinsam basteln, spielen und neue Geschichten und Orte in der Nachbarschaft entdecken. Für Kinder von…

Weiter lesen Spiel und Spaß in den Herbstferien! Kinderferientage in der Bugenhagengemeinde

Glauben, was ist das?

25. September bis 6. November, 14-tägig donnerstags ab 20.00 Uhr in der Bugenhagengemeinde Im jugendlichen Alter erfahren wir vor der Konfirmation einiges über den christlichen Glauben. Dieses Wissen soll durch die Glaubenswerkstatt aufgefrischt werden. Alle Erwachsenen, die Lust haben mehr über den Glauben zu erfahren, sind dazu eingeladen. Kommen Sie vorbei! Erol Brumshagen und Christeen…

Weiter lesen Glauben, was ist das?

Eröffnungskonzert der Reihe klein & fein.Kammermusiken: Pelikan Trio

Samstag, 20. September um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Bugenhagengemeinde Erleben Sie ein facettenreiches Programm mit dem Pelikan Trio. Unter dem Titel Gedanken hören Sie ein Klaviertrio von Clara Schumann, die Dumka von Rebecca Clarke und das Dumky-Trio von Antonin Dvořak. Das in Hannover ansässige Pelikan Trio mit Mirjam Klein (Violine), Stefanie Dumrese (Viola) und…

Weiter lesen Eröffnungskonzert der Reihe klein & fein.Kammermusiken: Pelikan Trio

Wer möchte uns helfen, den Schaukasten zu gestalten?

Unser Schaukasten ist nicht nur von außen ein Hingucker, sondern sollte auch innen informativ und aktuell gestaltet sein. Haben Sie Lust dazu? Wir suchen eine Patin, einen Paten, die oder der sich um die Gestaltung des Schaukasten kümmern und ihm ein ansprechendes Gesicht geben möchte. Wenn Sie Lust darauf haben, melden Sie sich doch einfach…

Weiter lesen Wer möchte uns helfen, den Schaukasten zu gestalten?

Wollen Sie feiern?

Haben Sie bald Geburtstag? Oder einen besonderen Hochzeitstag? Oder einen anderen Grund zum Feiern? Die Planung läuft, hübsche Einladungen werden verschickt. Und schon bald kommt die gefürchtete Frage: „Was wünschst Du Dir?“. Kaum jemand hat 30 oder mehr offene Wünsche. Kaum jemand braucht noch einen Bildband oder noch ein Windlicht. Ehrlich gesagt: ich weiß dann…

Weiter lesen Wollen Sie feiern?

Unsere KITA feiert 80. Geburtstag und wir feiern mit – beim Kita- und Gemeindefest am Sonntag, 15. Juni

Um 11.00 Uhr feiern wir Gottesdienst in unserer Kirche mit viel Musik. Dabei sind der Bugenhagen-Chor und die KIKIMU Kinder- und Jugendchöre. Ab 12.00 Uhr gibt es dann viele Spiele in der Kita, Grillwürstchen, Salate und Getränke im Hof des Gemeindehauses und später dann Kaffee und Kuchen vom Buffet im Lutherzimmer. Hierfür suchen wir noch…

Weiter lesen Unsere KITA feiert 80. Geburtstag und wir feiern mit – beim Kita- und Gemeindefest am Sonntag, 15. Juni

Regionale Sommergottesdienste zum Thema „Gastfreundschaft in der Bibel“

An den Sonntagen vom 29. Juni bis 10. August 2025 „Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.“ Dieser Satz aus dem Hebräerbrief zieht sich als Leitidee durch die Bibel. Die Gastfreundschaft hat einen hohen Stellenwert. Daher nähern wir uns in der diesjährigen Sommerkirche bekannten Geschichten aus dem…

Weiter lesen Regionale Sommergottesdienste zum Thema „Gastfreundschaft in der Bibel“

40 Jahre Posaunenchor der Bugenhagenkirche

Posaunenwerk HannoverBetreff: Anschaffung von 2 Posaunen und 1 Trompete(einmalige Anschaffung für den im Februar 1985 neu gegründeten Chor.)Seit ca. 2 Jahren wird in der Bugenhagenkirche Posaunenchorarbeit geleistet.Einsätze sind im Grunde nur möglich da, vier Bläser eigene bzw. geliehene Instrumente benutzenDie vorhandenen Instrumente der Gemeinde sind 15 und mehr Jahre alt und in einem jämmerlichen, nicht…

Weiter lesen 40 Jahre Posaunenchor der Bugenhagenkirche