Junk bedeutet „Abfall, Müll“. Wir fertigen am 12. Mai ab 19.00 Uhr also wirklich aus Papierabfall ein Erinnerungsbuch unter der Anleitung von Gila Schlieper. Die Definition von Müll kann sich natürlich von Person zu Person unterscheiden. Zuerst färben wir Kopierpapier z.B. mit Tee, Kaffee und Roter Beete Saft. Aus der Kleenexbox entsteht die Buchhülle in…
Weiter lesen Von der Kleenex-Box zum Junk JournalAutor: cospelka
Café für Geflüchtete
Ab dem 30.März, öffnet jeden Mittwochnachmittag in Melanchthon ein Café für Geflüchtete mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Geöffnet ist von 15.00 bis 17.00 Uhr. Sagen Sie es gerne weiter. Herzliche Grüße Claudia Maier
Weiter lesen Café für GeflüchteteWelche vegane Bratwurst schmeckt Ihnen am besten?
Wenn Sie Lust haben, sich gemeinsam mit uns auf die Suche nach einer leckeren veganen Bratwurstalternative zu machen, merken Sie sich Mittwoch, den 18. Mai. Um 19.00 Uhr beginnt unser Probegrillen für das Gemeindefest. Lecker soll sie natürlich sein die vegane Wurst, aber auch einfach zu handhaben. Sie haben einen Tipp? Den nehmen wir gerne…
Weiter lesen Welche vegane Bratwurst schmeckt Ihnen am besten?Claudia Tretter geht in den Ruhestand
Im Sommer 2013 kam Claudia Tretter als Nachfolgerin von Sonja Ohms zu uns. Mit ihr hatten wir eine Diakonin gefunden, die unser nur 25 % der normalen Arbeitszeit umfassende Stelle gerne besetzen wollte. Sie hatte bereits eine 75 %-Stelle in der Johannisgemeinde in Misburg, wohnt in der Nähe und freute sich so eine komplette Stelle…
Weiter lesen Claudia Tretter geht in den RuhestandDer JMK sagt DANKE!
Liebe Claudia, Bevor du zu uns gekommen bist, war unsere Kinder- und Jugendarbeit etwas eingeschlafen, aber du hast mit neuen Ideen wieder Schwung hereingebracht, sei es mit neuen Veranstaltungen wie den Bastelterminen zu Ostern und im Advent, oder mit einer Neuauflage altbekannter Dinge, wie die Kinderferienwoche oder die Kinderübernachtung. Mit der Gründung des JMK hast…
Weiter lesen Der JMK sagt DANKE!Turmbaustelle
Es geht voran… Die Glocken sind wieder ausgepackt, die Glockenstube weitestgehend fertig und die Betonsanierung geht weiter! Ein Klick auf die Bilder öffnet die Großansicht. Mehr zu unserer Kirche und zu den Glocken findet sich auch hier. In dem Bild der großen Glocke (Ton e) können Sie hinter der Glocke eine Mechanik im Hintergrund erkennen;…
Weiter lesen TurmbaustelleChagall im Gottesdienst, April
Am Ostermontag wird im Mittelpunkt der Predigt von Pastor Ralf Tyra, Direktor Haus Kirchlicher Dienste, das Bild „Der Engel“ sein. Dieses gehört zum Zyklus Bilder der Bibel, die im Juni auch in der Ausstellung zu sehen sein werden. Darüber hinaus werden in der Karwoche weitere Bilder von Marc Chagall Thema sein, die entnommen sind aus…
Weiter lesen Chagall im Gottesdienst, AprilKreativ in Bugenhagen April 2022
Eine Explosions–Würfelbox mit ganz besonderem Wow-Effekt soll es diesmal werden. Mit den vertrauten Werkzeugen wie Schneid- und Falzbrett, Kleber, Fotokarton und Fotos, Motivkarton und netten gestempelten Worten sollen dekorative uns sehr persönliche Geschenke entstehen. Am 28. April wollen wir uns wieder im Gemeindehaus treffen um gemeinsam zu werkeln. Los geht es, wie üblich um 19…
Weiter lesen Kreativ in Bugenhagen April 2022Spendensammlung für die Ukraine
Aus einer kleinen privaten Aktion wurde eine große Sammlung im Mehrzweckraum unserer Kita. Hier zwei Fotos, die die Sammlung ein bisschen darstellen. Die Großzügigkeit „unserer“ Eltern, des KVs und zahlreicher Nachbarn und Firmen (Baumärkte, Apotheken, Arztpraxen) war überwältigend!
Weiter lesen Spendensammlung für die UkraineKrieg in der Ukraine
Über verschiedene Organisationen können Sie spenden – für Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden, aber auch für alle Menschen, die unter anderen Notsituationen und Hungersnöten leiden, zum Beispiel bei den folgenden Institutionen: Diakonie Katastrophenhilfe Evangelische BankDE68 5206 0410 0000 5025 02Stichwort: Ukraine KriseWeitere Informationen unter https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden unicef Bank für Sozialwirtschaft KölnIBAN DE57…
Weiter lesen Krieg in der UkraineOffene Kirche 2022
Der 4. April 22 – ein wichtiges Datum, denn an diesem Tag beginnen wir wieder mit der OFFENEN KIRCHE. An jedem Nachmittag von 15.00 – 17.00 Uhr werden wir für Sie die Kirche öffnen. Kommen Sie vorbei: zu einem stillen Gebet, um eine Kerze anzuzünden, sich von einer unserer Karten ansprechen zu lassen, die Kirche…
Weiter lesen Offene Kirche 2022Frieden – Bewahrung der Schöpfung – Coronapandemie
Der Ev. Stadtkirchenverband hat alle Gemeinden am 22.3.2022 zu einem stadtweiten Gebet gegen die drängendsten Themen der momentanen Zeit aufgerufen. Wir laden Sie ein in die Bugenhagen Kirche in der Zeit von 18.00-19.00 Uhr zum offen Gebet und Gedenken. Wir sind verbunden mit den anderen Christen und Christinnen in der Stadt und dieser gemeinsamen Aktion…
Weiter lesen Frieden – Bewahrung der Schöpfung – CoronapandemieChagall-Gottesdienst am 20.03.2022
Heute hat Superintendent Thomas Höflich sich in seiner Predigt mit der Lithographie „Mose, emporschauend“ beschäftigt. Der Posaunenchor war auch dabei, leider wegen COVID19-Fällen in etwas reduzierter Besetzung. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Die Chagall-Ausstellung findet wird unterstützt durch die Hanns-Lilje-Stiftung.
Weiter lesen Chagall-Gottesdienst am 20.03.2022Chagall-Jahr in Bugenhagen – Predigt Dr. Ralph Charbonnier am 20.02.2022
vom 12. bis zum 26. Juni ist in der Bugenhagenkirche eine Ausstellung „Bilder zur Bibel“ mit Lithographien von Marc Chagall zu Gast. In 2022 werden uns die Bilder der Ausstellung auch in den Gottesdiensten durch das Jahr begleiten. Am kommenden Sonntag, dem 22.02.2022, predigt Dr. Ralph Charbonnier, theologischer Vizepräsident des Landeskirchenamtes über „Klagelied des Jeremias“…
Weiter lesen Chagall-Jahr in Bugenhagen – Predigt Dr. Ralph Charbonnier am 20.02.2022Gemeindebriefverteiler gesucht
Wir suchen dringend Menschen, die bereits sind, unseren Gemeindebrief auszutragen. Was heißt das? Den Gemeindebrief 10 x im Jahr in einer Straße unserer Gemeinde in die Briefkästen der Gemeindemitglieder zu verteilen… Die Menge wählen Sie selbst! Bei Interesse melden Sie sich doch bitte im Gemeindebüro bei Frau Maßmann. Vielen Dank im Voraus!
Weiter lesen Gemeindebriefverteiler gesuchtEhrenamts-Stammtisch
am Donnerstag, 10. März um 19:30 Uhr im Bonhoeffer-Zimmer Wir blicken zurück, klären Fragen, entwickeln Ideen und unterstützen, wo es nötig ist. Jeder ist herzlich willkommen. Wir bitten um Verständnis, dass im Gemeindehaus die aktuellen Corona – Regeln gelten. Bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit!
Weiter lesen Ehrenamts-StammtischBibelgespräche
Es besteht der Wunsch, unsere Glaubens- und Bibelgesprächsabende fortzusetzen. Hoffen wir gemeinsam, dass Corona es uns im März erlaubt…. Deshalb – vorbehaltlich der weiteren Corona-Entwicklung – herzliche Einladung zum Gesprächsabend am 17. März um 19.30 Uhr(!) im Gemeindesaal. Wir nehmen uns etwa 90 Minuten Zeit, um über das Thema Gerechtigkeit ins Gespräch zu kommen, das…
Weiter lesen BibelgesprächeGemeindeversammlung – Terminänderung
Im letzten Gemeindebrief haben wir die Gemeindeversammlung der Jahre 2021 und 2022 für den 13. März angekündigt. Diese möchten wir nun verschieben auf den 6. März. Unverändert ist, dass die Versammlung im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche stattfinden wird. Wir hoffen auf rege Teilnahme!
Weiter lesen Gemeindeversammlung – TerminänderungNachlese Basar
Unser Basar im November lief etwas anders ab als gewohnt. Wir mussten die aktuelle Lage abwarten, ob wir ihn überhaupt würden durchführen können – woraus auch folgte, dass wir keine Stände vermieten konnten. Die Bugenhagen-Stiftung, unsere Kita sowie Frau Jäkel und Frau Drewes hatten aber Spiele, Puppen und Teddies, Weihnachtskekse und Likör sowie Bastelarbeiten im…
Weiter lesen Nachlese BasarChagall-Jahr in Bugenhagen beginnt! Erster Chagall-Gottesdienst am Sonntag…
Liebe Bugenhagener, vom 12. bis zum 26. Juni ist in der Bugenhagenkirche eine Ausstellung „Bilder zur Bibel“ mit Lithographien von Marc Chagall zu Gast. In 2022 werden uns die Bilder der Ausstellung auch in den Gottesdiensten durch das Jahr begleiten. Am kommenden Sonntag, dem 16.01.2022, predigt Pastorin Ute Neveling-Wienkamp über den „Baum der Erkenntnis“. Weitere…
Weiter lesen Chagall-Jahr in Bugenhagen beginnt! Erster Chagall-Gottesdienst am Sonntag…