Das Kindergottesdienst-Team erzählt die Geschichte der Heiligen Lucia Wir wünschen allen einen schönen 3.Advent und viel Spaß beim Lesen ! Und zum Backen und Basteln ist auch noch etwas dabei. Die Heilige Lucia
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #13Aktuelles
Bugenhagen digitaler Advent #12
Adventsrätsel für Kinder Rund um die Weihnachtslieder Wer kommt alle Jahre wieder“ ? der Weihnachtsmann das Christuskind der liebe Herr Nikolaus Wenn leise der Schnee rieselt, was „glänzet“ da so „weihnachtlich „? die Kinderaugen der Wald der See „Ihr Kinderlein, kommet“ und seht: Wer kniet in Bethlehems Stall vor derKrippe ? die heiligen drei Könige…
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #12Bugenhagen digitaler Advent #11
Heute finden Sie hier Bastelanleitungen für schöne Kerzenlichter sowie einen Stern zur Fensterdekoration Bitte schauen Sie sich das PDF für die genaue Anleitung an oder drucken Sie sich die Anleitung am besten aus. Fünfecks Anleitungen Bastelvorlage Fünfeckstern
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #11Bugenhagen digitaler Advent #10
Rezept: Nussplätzchen Zutaten: 300 g Butter 300 g Zucker 300 g geriebene Haselnüsse 300 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Ei Zubereitung:Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, einige Zeit in Folie gewickelt imKühlschrank stehen lassen. Dann eine Rolle formen (2-3cm Durchmesser) und Scheiben abschneiden, die zu Kugeln geformt werden. Auf diese Teigkugeln wird dann eine…
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #10Bugenhagen digitaler Advent #9
Wer hat Lust, diese schöne Girlande auszumalen ? Einfach das Bild oder die PDF-Datei ausdrucken und loslegen. Viel Spaß ! Ausmalbild Girlande
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #9Bugenhagen digitaler Advent #8
Buchstabensalat ? Nein, wenn man genau schaut, sieht man 15 versteckte Winter- und Adventsbegriffe. Die Wörter stehen senkrecht oder waagerecht. Viel Spaß beim Finden ! W Q H A N D S C H U H E P L Ä T Z C H E N F I G P C W R H D…
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #8Bugenhagen digitaler Advent #7
Heute finden Sie hier eine Bastelanleitung für einen Rentier-Tannenbaumanhänger. Vielen Dank an den JMK für diese schöne Bastelidee ! Bastelanleitung-Rentier
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #7Bugenhagen digitaler Advent #6
Wir wünschen allen einen schönen Nikolaus-Tag und 2. Advent ! Die Kinder unserer Kindertagesstätte haben mit den ErzieherInnen das Lied „Dicke Rote Kerzen“ eingesungen. Viel Freude beim Zuhören!
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #6Bugenhagen digitaler Advent #5
Viel Spaß beim Backen ! Lassen Sie es sich schmecken oder verschenken Sie die Kekse …
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #5Bugenhagen digitaler Advent #4
Der 4. Dezember ist der Barbara-Tag. Warum ist das so – und was macht diesen Tag besonders ? Zurückzuführen ist dies auf eine Überlieferung, nach der die Heilige Barbara auf ihrem Weg ins Gefängnis mit ihrem Kleid an einem Zweig hängenblieb. Diesen stellte sie in ein Wasserglas bis er Tag, an dem sie zum Tode…
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #4Bugenhagen digitaler Advent #3
Bugenhagen digitaler Advent #2
Bugenhagen digitaler Advent #1
(Pfeil anklicken zum Abspielen – Audio-Datei)
Weiter lesen Bugenhagen digitaler Advent #1Bitte um Anmeldung für den Gottesdienst am dritten Advent, Anmeldungen starten am 01.12. um 16:00 Uhr
Zum „Singegottesdienst“ am dritten Advent (12.12.) bitten wir in diesem Jahr um Ihre vorherige Anmeldung. Aufgrund der Teilnahme der Chöre möchten in der Regel viele Familienmitglieder auch am Gottesdienst teilnehmen. Bitte melden Sie sich deshalb ab kommenden Mittwoch um 16:00 Uhr vorzugsweise über unsere Homepage oder zur Not telefonisch im Gemeindebüro an. Zur Online Anmeldung…
Weiter lesen Bitte um Anmeldung für den Gottesdienst am dritten Advent, Anmeldungen starten am 01.12. um 16:00 UhrWeihnachtsgottesdienste 2021
Wie es um Weihnachten sein wird, wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall wird man sich für Weihnachtsgottesdienste anmelden müssen. Das Verfahren wird ähnlich zum letzten Jahr sein, wo die Gottesdienste ja dann leider nicht stattgefunden haben. Hoffentlich klappt es dieses Jahr! Da sich die Randbedingungen rasch ändern können, werden wir noch einen Moment warten,…
Weiter lesen Weihnachtsgottesdienste 2021Rückblick Gemeindefahrt
Die 14. Gemeindefahrt, ursprünglich für Mai 2020 geplant, startete dann schließlich am 7.10.2021 vor der Bugenhagenkirche. Über die B188 ging es zunächst nach Stendal, dem letzten Stopp auf der Rückfahrt der 13. Fahrt im Juni 2019. Wie seinerzeit begrüßte uns ein strahlend blauer Himmel zum Stadtrundgang, der vom Marktplatz zum Dom mit seinen herrlichen, in…
Weiter lesen Rückblick GemeindefahrtLichterfrühstück in der Kita
Ein großes Laternenfest kann es auch in diesem Jahr noch nicht wieder geben. Ganz ohne besondere Aktion wollten wir das Jahr aber auch nicht zu Ende gehen lassen. Darum haben wir am 25.10.2021 ein Lichterfrühstück mit allen Kita- und Hortkindern veranstaltet. Im Vorfeld haben wir natürlich Laternen gebastelt, Laternenlieder gesungen und Geschichten vom heiligen Martin…
Weiter lesen Lichterfrühstück in der KitaKreativ in Bugenhagen
Freunde sind wie Sterne, man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da Ich freue mich sehr, nach der langen Zeit, mich wieder mit euch zu treffen. Ihr könnt euch sicher denken zu welchem Thema ich mir was überlegt habe. Im Kreativhimmel bin ich schnell fündig geworden. Wer Lust hat kann am 2.…
Weiter lesen Kreativ in BugenhagenSakrale Kunst in Bugenhagen Teil 11 – die Paramente / Antependien
Nachdem man in der neuen Bugenhagenkirche zunächst noch die Antependien aus der alten Kirche verwendet hatte, schaffte man 1968/69 neue an, die in der Henriettenstiftung hergestellt wurden und vorm Mittelteil des Altars hingen. Während der Installation des Kunstprojektes von Wolfgang Nestler im Rahmen der Expo 2000 fanden keine Antependien Verwendung, was den Anstoß zu Gedanken…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen Teil 11 – die Paramente / AntependienSakrale Kunst in Bugenhagen Teil 10 – Adventskranz
Die Verwendung eines Adventskranzes in den Kirchen ist noch relativ jung. Johann Heinrich Wichern, der 1833 in Hamburg mit dem „Rauhen Haus“ sein Sozialarbeitsprojekt für heimatlose Kinder (zunächst Jungen, dann auch Mädchen) begonnen hatte, befestigte 1839 erstmals auf einem Holzrad 4 große weiße und 19 kleine rote Kerzen (in diesem Jahr umfasste die Adventszeit 23…
Weiter lesen Sakrale Kunst in Bugenhagen Teil 10 – Adventskranz