Gartenarbeitstag im April

Wie lässt sich der Gartenarbeitstag in Zahlen ausdrücken?
72 Erwachsene plus 64 Kinder aus 4 Kita-Gruppen ergeben 100 % Arbeitskraft. Dazu 6 Stunden Sonnenschein, 17 ° C Durchschnittstemperatur und  2 – 3 Schichten Bekleidung erzeugen die perfekte Arbeitstemperatur. 15 Liter Kaffee, 6 Liter Tee, 11 Liter Wasser, 30 Flaschen Bionade, 4 Liter Apfelschorle und 18 Flaschen Alsterwasser sorgen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr. 130 Brat- und 20 vegane Würstchen, 6 Riesenschalen mit Salat und 8 extra lange Fladenbrote produzieren genügend Kraftreserven.
1 Blech Käsekuchen, 1 Blech Mandelkuchen, 1 Blech  Schokoladenkuchen, 1 Kirschkuchen, 1 Schoko-Nuss-Kuchen und 2 XXL-Packungen Haferkekse bringen die  Energie während der Pause zwischendurch. Und schließlich 12 verschiedene zu erledigende große und kleine Aufgaben (unter anderem werden 7 Kubikmeter Rindenmulch und 9 Tonnen Sand verteilt…), nebenbei interessante „gruppenübergreifende“ Gespräche führen und womöglich noch Fußball spielen ergeben 100-prozentige Zufriedenheit beim Nachhause-Gehen (und 1000-fachem Dankeschön von den Kita-Mitarbeiter/innen noch dazu!)

Für das Kita-Team: Brigitte Schacht-Kuklinski