Goldene Konfirmation Jahrgänge 1974 & 1975Diamantene Konfirmation Jahrgänge 1964 & 1965sowie alle Jubelkonfirmationen Gottesdienst am Sonntag, 26. Oktober um 10.00 Uhr in der Bugenhagenkirche Wir laden am Sonntag, den 26. Oktober zu einem festlichen Gottesdienst in die Bugenhagenkirche ein, in dem die Goldene und die Diamantene Konfirmation sowie alle weiteren Konfirmationsjubiläen gefeiert werden. Eingeladen sind…
Weiter lesen JubelkonfirmationAutor: cospelka
Spiel und Spaß in den Herbstferien! Kinderferientage in der Bugenhagengemeinde
20. bis 24. Oktober jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr Dieses Jahr finden die Kinderferientage der Bugenhagenkirchengemeinde im Herbst statt. Gemeinsam soll gespielt, gebastelt und die Nachbarschaft erkundet werden. Während die Blätter bunt werden und es draußen stürmisch wird, wollen wir gemeinsam basteln, spielen und neue Geschichten und Orte in der Nachbarschaft entdecken. Für Kinder von…
Weiter lesen Spiel und Spaß in den Herbstferien! Kinderferientage in der BugenhagengemeindeHerzliche Einladung zum Spielkreis
Dienstags und donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im großen Saal der Gemeinde. Der Spielkreis der Bugenhagengemeinde sucht Verstärkung. Kinder zwischen 0,5-3 Jahren sind herzlich eingeladen, zusammen zu krabbeln, zu spielen und gemeinsam die ersten Erfahrungen in Gruppen mit anderen Kindern zu machen. Für Eltern der perfekte Moment sich auszutauschen und neue Kontakte zu…
Weiter lesen Herzliche Einladung zum SpielkreisGlauben, was ist das?
25. September bis 6. November, 14-tägig donnerstags ab 20.00 Uhr in der Bugenhagengemeinde Im jugendlichen Alter erfahren wir vor der Konfirmation einiges über den christlichen Glauben. Dieses Wissen soll durch die Glaubenswerkstatt aufgefrischt werden. Alle Erwachsenen, die Lust haben mehr über den Glauben zu erfahren, sind dazu eingeladen. Kommen Sie vorbei! Erol Brumshagen und Christeen…
Weiter lesen Glauben, was ist das?Der Ehrenamtsstammtisch heißt jetzt Offener Bugenhagentreff
Wir laden das ganze Jahr über jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.00 – 21.00 Uhr ein. Wer Interesse am lebendigen Austausch von Gemeindeangelegenheiten hat, kann Fragen und Ideen einbringen und mit uns diskutieren. Oder nur dabei sein. R. Ludwig
Weiter lesen Der Ehrenamtsstammtisch heißt jetzt Offener BugenhagentreffEröffnungskonzert der Reihe klein & fein.Kammermusiken: Pelikan Trio
Samstag, 20. September um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Bugenhagengemeinde Erleben Sie ein facettenreiches Programm mit dem Pelikan Trio. Unter dem Titel Gedanken hören Sie ein Klaviertrio von Clara Schumann, die Dumka von Rebecca Clarke und das Dumky-Trio von Antonin Dvořak. Das in Hannover ansässige Pelikan Trio mit Mirjam Klein (Violine), Stefanie Dumrese (Viola) und…
Weiter lesen Eröffnungskonzert der Reihe klein & fein.Kammermusiken: Pelikan TrioWer möchte uns helfen, den Schaukasten zu gestalten?
Unser Schaukasten ist nicht nur von außen ein Hingucker, sondern sollte auch innen informativ und aktuell gestaltet sein. Haben Sie Lust dazu? Wir suchen eine Patin, einen Paten, die oder der sich um die Gestaltung des Schaukasten kümmern und ihm ein ansprechendes Gesicht geben möchte. Wenn Sie Lust darauf haben, melden Sie sich doch einfach…
Weiter lesen Wer möchte uns helfen, den Schaukasten zu gestalten?Bibelgesprächskreis
Donnerstag, 4. September, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Lutherzimmer In unserer Welt wird viel von Nachhaltigkeit geredet und manchmal auch dafür getan. Ein etwas anderer Akzent liegt auf der Frage: Was hat Bestand?, die man sich – hoffentlich – auch im Gemeindeleben stellt. Dazu: Apostelgeschichte 3, 1-10. Pastor i.R. Burkhard Pechmann
Weiter lesen BibelgesprächskreisWollen Sie feiern?
Haben Sie bald Geburtstag? Oder einen besonderen Hochzeitstag? Oder einen anderen Grund zum Feiern? Die Planung läuft, hübsche Einladungen werden verschickt. Und schon bald kommt die gefürchtete Frage: „Was wünschst Du Dir?“. Kaum jemand hat 30 oder mehr offene Wünsche. Kaum jemand braucht noch einen Bildband oder noch ein Windlicht. Ehrlich gesagt: ich weiß dann…
Weiter lesen Wollen Sie feiern?Kirchentag 2025 in Hannover
Moin liebe Bugenhagener*innen, am 30. April wird der 39. Ev. Kirchentag in Hannover eröffnet! Sie haben gar keine richtige Idee, was man da alles so erleben kann? Das komplette Programm finden Sie auf www.kirchentag.de. Es gibt Programm für jung und alt, Bibelarbeiten, Podiumsdiskussionen, Gottesdienste,Themenzentren, ein riesiges kulturelles Rahmenprogramm und vieles mehr. 5 Tage lang wird…
Weiter lesen Kirchentag 2025 in HannoverVorankündigung Kinderferienwoche 2025
In der zweiten Woche der Herbstferien – vom 20. bis 24. Oktober –findet eine Kinderferienwoche mit Diakonin Christeen King statt.
Weiter lesen Vorankündigung Kinderferienwoche 2025Die „Offene Kirche“ beginnt am 22. April
Nachmittags, 15.00 – 17.00 Uhr Ab dem 1. Dienstag nach Ostern öffnet das Team der Offenen Kirche die Bugenhagen-Kirche wieder an jedem Nachmittag. Kommen Sie herein für ein Gespräch: wir haben Zeit für Sie! Wenn Sie einen Moment der Stille suchen: genießen Sie die Ruhe des Kirchenraumes. Vor dem Altar steht eine Box: schreiben Sie…
Weiter lesen Die „Offene Kirche“ beginnt am 22. AprilSpendenbox der Stiftung
Viele von Ihnen haben sie sicherlich schon gesehen: im Gemeindesaal und später dann in der Kirche steht eine Spendenbox der Stiftung. Die freiwillige Gemeindespende vor Weihnachten war zwar ein großartiger Erfolg, aber in nächster Zeit kommen auf die Gemeinde hohe Ausgaben für die Instandsetzung unserer Gebäude zu. Wir als Stiftung wollen sie tatkräftig unterstützen, das…
Weiter lesen Spendenbox der StiftungJugendgottesdienst „The story of my life“
Sonntag, 27. April, 17.30 Uhr, Bugenhagenkirche Am 27. April laden wir in die Bugenhagenkirche zum Jugendgottesdienst ein. Zum Thema „The story of my life“ bereitet der Jugendmitarbeitendenkreis diesen mit Diakonin Christeen King vor. Er wird musikalisch von Martin Pflume und Teilen des Jugendchors begleitet.Herzliche Einladung an Alle! Christeen King
Weiter lesen Jugendgottesdienst „The story of my life“Bibelgesprächskreis
Donnerstag, 24. April und 22. Mai,18.00 – 19.30 Uhr im Lutherzimmer Im April geht es um die Frage: Was macht eine „lebendige Hoffnung“ aus? Der Text dazu steht im 1. Petrusbrief 1,3-9. Und im Mai führt uns ein Abschnitt aus dem Johannesevangelium (16,23b-28 und 33) in die Kunst des Betens – die religiöse Praxis schlechthin.…
Weiter lesen BibelgesprächskreisPassionsandachten zu Passionsliedern
Jeweils um 18.00 Uhr im Gemeindesaal Montag, 14. AprilPastorin i.R. Neveling-Wienkamp Dienstag, 15. AprilPrädikant Brumshagen Mittwoch, 16. AprilPastorin i.R. Neveling-Wienkamp
Weiter lesen Passionsandachten zu PassionsliedernInformation über die Selbsthilfegruppe SEHILA
Seit September 2024 trifft sich die Selbsthilfegruppe SEHILA mit der Gruppe U40 jeweils donnerstags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Konfirmandenraum (das sind Menschen im Alter von 18 bis 40 Jahren die von einer Angsterkrankung und/oder Depression betroffen sind). Die Gruppe am Dienstag, die sich überwiegend mit Achtsamkeit, Meditation und Entspannungsübungen beschäftigt, trifft sich…
Weiter lesen Information über die Selbsthilfegruppe SEHILAKonzert mit dem Kiever Orgeltrio
Samstag, 12. April, 14.00 UhrBugenhagenkirche Wir freuen uns, das Kiever Orgeltrio zu einem Konzert in der Bugenhagenkirche begrüßen zu können:Unter der Leitung von Professor Ortwin Benninghoff wird das Kiever Orgeltrio wie folgt das Konzert gestalten: Oksana Popsuy (Violine)Nataliia Vasylieva (Violine)Ortwin Benninghoff (Orgel)sowie als besonderen Gast:Olexandr Traino, Viola. O. Traino ist seit 2016 Mitglied im „Nationalen…
Weiter lesen Konzert mit dem Kiever OrgeltrioEinführung Pastorin Maczewski und gemeinsamer Neujahrsempfang
Sonntag, 19. Januar, 11.00 Uhr in der Bugenhagengemeinde Das neue Jahr startet für die Bugenhagen-Gemeinde mit der Neubesetzung der Pfarrstelle. Wir hatten ja schon berichtet, dass Pastorin Maczewski nun sowohl für die Timotheus- als auch für die Bugenhagen-Gemeinde zuständig ist. Am 19. Januar wollen wir sie nun feierlich in den neuen Teil ihres Amtes einführen.…
Weiter lesen Einführung Pastorin Maczewski und gemeinsamer NeujahrsempfangNeujahrskonzert „Bockester“
Wir laden herzlich ein zum Neujahrskonzert 2025 des „Bockester“ mit bekannten Walzern und den Ouvertüren der Opern „Die Fledermaus“ und „Hänsel und Gretel“. *Achtung*: Aufgrund einer Fehlinformation war der Beginn zunächst für 19:30 angekündigt. Das Konzert beginnt aber um 20:00 Uhr! Leitung: Tammo Azam 14.01.2025, 20:00Gemeindesaal der Bugenhagenkirche Eintritt frei!
Weiter lesen Neujahrskonzert „Bockester“